FC Augsburg
·22 April 2025
Leverkusen im Check: Titelverteidigung wohl passé

In partnership with
Yahoo sportsFC Augsburg
·22 April 2025
Am Samstag, 26. April, (15.30 Uhr) gastiert der FC Augsburg beim Tabellenzweiten Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself präsentiert sich aktuell nicht mehr in Meisterform – die Titelverteidigung scheint in weite Ferne gerückt.
Nach dem bitteren Champions-League-Aus gegen den FC Bayern München (Gesamtergebnis: 0:5) und der überraschenden Pokal-Niederlage bei Drittligist Arminia Bielefeld (1:2) ist auch in der Bundesliga Sand im Getriebe. Zwei Unentschieden – 0:0 gegen Union Berlin und 1:1 beim FC St. Pauli – haben den Rückstand auf die Tabellenspitze auf acht Punkte anwachsen lassen. Der Meisterschaftskampf? Vermutlich schon entschieden.
Auch abseits des Platzes ist es unruhig: Abwehrchef Jonathan Tah hat seinen Abschied angekündigt, um Cheftrainer Xabi Alonso und Top-Star Florian Wirtz ranken sich ebenfalls Transfergerüchte. Immerhin ist Wirtz nach seiner Innenbandverletzung zurück, pünktlich zum Saisonendspurt. Für Impulse in der Offensive sorgt weiterhin Patrik Schick: Der Angreifer steht bei 18 Saisontoren, fünf davon per Kopf – beim Remis auf St. Pauli war Schick erneut zur Stelle.
Auffällig: Leverkusen führt die Liga mit 17 Pfosten- und Lattentreffern an – ein Hinweis darauf, wie nah Sieg und Enttäuschung oft beieinander lagen. „Es sind zu viele Unentschieden. Wir müssen den Moment jetzt so akzeptieren, die Saison ist aber noch nicht vorbei! Es ist unser Job, sich darauf zu fokussieren, was wir besser machen können“, bringt es Xabi Alonso auf den Punkt.
Letzte Saison war der FCA am 34. Spieltag zu Gast in Leverkusen und musste als Zaungast die Meisterfeier miterleben. Die Partie endete mit einer 1:2-Niederlage aus Augsburger Sicht, wobei Mert Kömür seinen ersten Bundesliga-Treffer erzielte. Auch im Hinspiel dieser Saison war die Thorup-Elf nah dran an einem Punktgewinn, doch in der vierten Minute der Nachspielzeit schoss Exequiel Palacios das späte 0:1 – damals war Leverkusen noch in allen Wettbewerben vertreten und lag vier Punkte hinter Bayern.
Auch wenn die Statistik für Bayer spricht – nur zwei FCA-Siege in 25 Bundesliga-Duellen – macht die aktuelle Form Mut: In der Rückrundentabelle liegen die Rot-Grün-Weißen nur zwei Punkte hinter Leverkusen auf Rang drei. Die Motivation ist groß, diesmal etwas Zählbares mitzunehmen – und dadurch auch in den Meisterschaftskampf einzugreifen.