90PLUS
·6 November 2025
Liverpools Transfersommer: Was Carragher „fassungslos“ macht

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·6 November 2025

Der FC Liverpool hat am vergangenen Wochenende seit langer Zeit mal wieder ein Spiel in der Premier League gewinnen können. Bis Samstag blieben die Reds seit dem 20. September sieglos in der heimischen Liga – man verlor sogar alle Partien. Gegen Aston Villa war dann allerdings Schluss mit diesem Negativlauf. Das Team von Cheftrainer Arne Slot setzte sich an der Anfield Road letztlich mit 2:0 gegen die Mannschaft aus Birmingham durch.
Unmittelbar vor der Halbzeitpause erzielte Mohamed Salah dabei den 1:0-Führungstreffer. Nach dem Seitenwechsel war es Ryan Gravenberch, der den 2:0-Endstand für den LFC besiegelte. Hugo Ekitike blieb in dieser Partie also ohne Torerfolg. Trotzdem ist der Mittelstürmer aktuell gesetzt bei den Reds – weil Alexander Isak ausfällt. Jamie Carragher sprach zuletzt über die Besetzung des Angriffszentrums von Liverpool und äußerte dabei Unmut!
Jamie Carragher (47) kann nicht verstehen, warum der FC Liverpool im vergangenen Sommer sowohl Alexander Isak (26) als auch Hugo Ekitike (23) verpflichtet hat. Das geht aus einem Artikel des Portals GOAL hervor. Die Transferstrategie des amtierenden Meisters der Premier League mache ihn „fassungslos“, schildert der 47-Jährige. Er kommentiert im Hinblick auf die Doppelbesetzung der Mittelstürmerposition ferner: „Ich kann mir kaum vorstellen, wie das in Zukunft funktionieren soll.“ Das Spielsystem von Chefcoach Arne Slot sieht vor, lediglich einen Akteur im Angriffszentrum aufzustellen.

Foto: Getty Images
Momentan fehlt Isak dem LFC noch verletzt. Der Schwede laboriert an Adduktorenproblemen, aufgrund derer er auch das Spiel gegen Real Madrid in der UEFA Champions League am Dienstagabend nicht absolvieren wird. Ekitike vertritt ihn daher aktuell, sodass Slot die Qual der Wahl vorübergehend erspart bleibt. „Ich kann vollkommen verstehen, dass es nicht einfach ist“, gibt Carragher zu. Gleichzeitig betont er jedoch: „Das waren auch immer meine Vorbehalte gegenüber dem Kauf von zwei Stürmern für so viel Geld, die beide auf derselben Position spielen.“ Zusammengerechnet bezahlte Liverpool im Sommer rund 240 Millionen Euro, um sich die Dienste beider Stürmer zu sichern.
Isak hat in der laufenden Saison erst acht von 16 möglichen Pflichtspielen für die Reds absolviert. Dabei gelang ihm bisher lediglich ein Treffer und ein Assist. Ekitike hingegen sammelte in 14 Partien schon sechs Torerfolge und eine Vorlage. „Ich verstehe trotzdem, dass man versucht, Isak in die Mannschaft zu integrieren, obwohl Ekitike gut gespielt hat“, sagt Carragher. Der TV-Experte weiter: „Er ist ein großartiger Spieler. Man muss ihn fit machen. Außerdem hat man viel Geld für ihn bezahlt.“ Er erklärt zudem: „Es wird Isak wahrscheinlich ein wenig gut tun, wenn er nicht in der Mannschaft ist, um seine Fitness im Training weiter aufzubauen.“









































