fussballeuropa.com
·26 Oktober 2025
Manchester United an BVB-Juwel Bellingham interessiert – Bayern-Star als Alternative

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·26 Oktober 2025

Noch läuft es nicht rund für Jobe Bellingham: Auf einen starken Auftritt mit zwei Vorlagen in der Champions League folgten lediglich fünf Minuten gegen den 1. FC Köln. Zieht es den Engländer zurück auf die Insel?
Für Jobe Bellingham läuft es bei Borussia Dortmund bislang noch nicht so wie erwartet. Der Engländer darf nur selten starten und hat in den wenigen Einsatzminuten, die Niko Kovac ihm gegeben hat, nicht vollends überzeugt. In seiner Heimat scheint man sich an seinem holprigen Start beim BVB aber nicht zu stören.
Denn wie Teamtalk berichtet, ist Manchester United weiterhin begeistert von dem 20-Jährigen und an einer Verpflichtung interessiert. Beim englischen Rekordmeister ist man demnach auf der Suche nach einem Nachfolger für den 33-Jährigen Casemiro, dessen Vertrag stand jetzt zum Saisonende ausläuft.
Manuel Ugarte scheint trotz der gemeinsamen Vergangenheit bei Sporting Lissabon nicht der Liebling von ManUnited-Trainer Ruben Amorim zu sein, sodass Bellingham gute Chancen auf Einsatzzeit hätte. Doch der BVB ist wohl nicht an einem Verkauf oder einer Leihe interessiert, weshalb die Chancen auf eine Verpflichtung für ManUnited sehr gering sind.
Trotz der sporadischen Minuten fanden Sebastian Kehl und Niko Kovac zuletzt lobende Worte für den jüngeren Bruder von Real-Star Jude Bellingham. Beide haben darauf verwiesen, dass die 30-Millionen-Verpflichtung des englischen U21-Nationalspielers eine Investition in die Zukunft war und man weiterhin vollstes Vertrauen darin habe, dass Bellingham in Dortmund der Durchbruch gelingt.
Sein Vertrag beim BVB ist noch bis 2030 datiert und enthält keine Ausstiegsklausel – Verkaufsdruck gibt es folglich keinen. Das weiß offenbar auch ManUnited, weshalb die Red Devils dem Bericht zufolge in Aleksander Pavlovic eine Alternative ausgemacht haben. Allerdings sieht die Situation bei dem deutschen Nationalspieler ähnlich aus, mit dem Unterschied, dass er unter Vincent Kompany deutlich öfter zum Einsatz kommt.









































