Medien: Nuri Şahin vor Rückkehr in die Süper Lig | OneFootball

Medien: Nuri Şahin vor Rückkehr in die Süper Lig | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·8 September 2025

Medien: Nuri Şahin vor Rückkehr in die Süper Lig

Gambar artikel:Medien: Nuri Şahin vor Rückkehr in die Süper Lig

Medienberichten zufolge steht der ehemalige Antalyaspor-Trainer Nuri Şahin vor einer Rückkehr in die Süper Lig. Demnach gelte der 37-Jährige aktuell vor einem Engagement bei Başakşehir, nachdem man sich dort zuletzt vom bisherigen Cheftrainer Çağdaş Atan getrennt hatte.

Vom Oktober 2021 bis zum Dezember 2023 war Nuri Şahin bei Antalyaspor, für die er kurz zuvor noch als Spieler aktiv war, als Teamchef tätig, ehe er zum 1. Januar 2024 in den Trainerstab seines Jugendklubs Borussia Dortmund zurückkehrte. Zur folgenden Saison wurde Şahin dort dann zum Cheftrainer ernannt, Ende Januar 2025 wegen Erfolgslosigkeit aber wieder entlassen. Bei Antalyaspor hingegen hatte der 52-malige türkische Nationalspieler zwischenzeitlich mit guter Arbeit für Aufsehen gesorgt (38 Siege, 23 Unentschieden und 31 Niederlagen in 92 Spielen als Antalyaspor-Trainer), weshalb er nun offenbar beim türkischen Erstligisten Başakşehir als Trainerkandidat Nummer eins gilt.


Video OneFootball


Nuri Şahin Wunschkandidat bei Başakşehir

Wie "beIN Sports" berichtet, gilt Nuri Şahin vereinsintern als Wunschlösung für den derzeit vakanten Cheftrainerposten bei Başakşehir. Nach der gescheiterten Qualifikation für die Conference League und nur zwei enttäuschenden Unentschieden gegen Kayserispor und Eyüpspor zum Saisonauftakt hatte man sich dort vom bisherigen Übungsleiter Çağdaş Atan getrennt und sucht nun nach einem geeigneten Nachfolger. Im Idealfall handle es sich dabei um einen türkischsprachigen Coach.

Başakşehir Trainer vor Beşiktaş-Spiel vorstellen

Laut dem Bericht habe man sich für eine mögliche Zusammenarbeit an Nuri Şahin gewandt, der zumindest erstes Interesse bekundet habe. Demnach befände man sich derzeit in Gesprächen, wobei die Hoffnungen auf Vereinsseite groß seien, in den kommenden Tagen eine Einigung zu erzielen. Der Anspruch der Vereinsführung der Orange-Marineblauen sei es dabei, noch vor dem nächsten Ligaspiel zuhause gegen Stadtrivalen Beşiktaş am 13. September zu präsentieren. Sollte es tatsächlich zu einer Einigung kommen, würde Nuri Şahin damit als erstes auf Sergen Yalçın als gegnerischen Trainer treffen, was der ganzen Begegnung noch zusätzlich etwas anheizen dürfte, hatte der neue Beşiktaş-Coach seinem jüngeren Kollegen vor dessen Schritt nach Dortmund doch öffentlichkeitswirksam mangelnde Qualität als Trainer unterstellt.

Foto: Alessandro Sabattini / Getty Images

Lihat jejak penerbit