Miron Muslic: Wollen zeigen, was uns die vergangenen Monate so stark gemacht hat | OneFootball

Miron Muslic: Wollen zeigen, was uns die vergangenen Monate so stark gemacht hat | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·6 November 2025

Miron Muslic: Wollen zeigen, was uns die vergangenen Monate so stark gemacht hat

Gambar artikel:Miron Muslic: Wollen zeigen, was uns die vergangenen Monate so stark gemacht hat

Königsblau empfängt am Samstag (8.11.) um 13 Uhr die SV Elversberg in der VELTINS-Arena. Miron Muslic freut sich auf das Duell der beiden Tabellennachbarn. „Wir wollen zeigen, was uns die vergangenen Monate so stark gemacht hat“, sagt der Chef-Trainer des FC Schalke 04, der um die hohe Qualität des Gegners weiß.

Die Saarländer, die den Aufstieg in die Bundesliga in der Vorsaison aufgrund eines Last-Minute-Gegentreffers im Relegations-Rückspiel gegen den 1. FC Heidenheim nur um Haaresbreite verpasst haben, spielen trotz der Abgänge zahlreicher Leistungsträger sowie dem Abschied von Erfolgscoach Horst Steffen erneut eine starke Runde und belegen momentan mit nur einem Punkt Rückstand auf den FC Schalke 04 den dritten Tabellenplatz.


Video OneFootball


„Die Elversberger haben im Vorjahr eine überragende Rückrunde gespielt und in dieser Saison nahtlos an ihre Performance angeknüpft. Sie haben viel Qualität im Team und eine richtig gute Struktur in ihrem Spiel. Ich habe größten Respekt vor ihren Leistungen“, berichtet der Coach.

Nach elf Partien hat die SVE bereits 23 Zähler auf dem Konto und stellt mit 24 Toren die bislang treffsicherste Offensive der Zweiten Liga. Zudem hat der letztjährige Tabellendritte mit Younes Ebnoutalib den aktuellen Toptorjäger der Liga in seinen Reihen. Der Angreifer erzielte bereits neun Treffer. Aufgrund der bislang gezeigten Leistungen ist sich Muslic deshalb sicher: „Elversberg wird auch am Saisonende noch um die vorderen Plätze mitspielen. Sie sind als Gegner ein richtiger Brocken – aber das sind wir für andere Teams auch.“

Verzichten müssen die Knappen gegen ihren Tabellennachbarn auf Adrian Gantenbein. Der rechte Schienenspieler hat zuletzt in Karlsruhe die fünfte Gelbe Karte der laufenden Saison gesehen und muss demnach einmal aussetzen. Auch Amin Younes muss eine Zwangspause einlegen. Den Offensivmann laboriert an Oberschenkelproblemen.

Dazu ist Janik Bachmann, der am vergangenen Spieltag bereits gefehlt hatte, noch keine Option. Der Rechtsfuß plagt sich weiterhin mit Schmerzen an der Ferse. Dazu muss Königsblau weiterhin auf Christopher Antwi-Adjei, Timo Becker, Christian Gomis, Emil Højlund, Tomas Kalas, Bryan Lasme und Zaid Tchibara verzichten.

„Jeder einzelne Ausfall tut uns weh, aber wir werden diese Herausforderung als Kollektiv annehmen und jammern nicht. Wir werden eine Mannschaft auf den Platz bringen, die sich 90 Minuten lang zerreißt. Um erfolgreich zu sein, müssen wir wach sein bis zum Abpfiff. ‚Defend until the end‘ bleibt unser Motto. Dieses Prinzip werden wir gegen Elversberg brauchen“, betont Muslic. Denn: Die SVE entschied in der laufenden Runde schon so manche Begegnung erst in der Nachspielzeit zu ihren Gunsten.

Der 43-Jährige erwartet ein von beiden Mannschaften offensiv geführtes Spiel – „weil wir ebenso wie Elversberg sehr viel Qualität im Offensivbereich haben – trotz der Ausfälle.“ Kenan Karaman und Moussa Sylla beispielsweise seien „außerordentliche Spieler. Das muss man erstmal verteidigen. Aber auch unser Gegner hat einige gefährliche Zocker in seinen Reihen.“ Diese gelte es, nicht zuletzt mit der Unterstützung der Fans in der VELTINS-Arena, zu stoppen.

Im Vorfeld der Partie gab der S04 zudem eine Info für die Winter-Vorbereitung bekannt. Die Mannschaft wird auf ein Trainingslager im Süden verzichten und sich in der kurzen Pflichtspielpause stattdessen zu Hause auf den zweiten Saisonteil vorbereiten.

Lihat jejak penerbit