90PLUS
·19 September 2025
„Mit den Großen mitspielen“: Hamann sieht positiven Bayern-Auftakt in Europa

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·19 September 2025
Der FC Bayern hat zum Auftakt der Saison in der Champions League einen 3:1-Sieg gegen Chelsea eingefahren. Und zwar einen, der am Ende verdient war. Der Rekordmeister hatte viele gute Phasen und kaufte den Blues den Schneid ab.
Ein Sieg gegen den aktuellen Klub-Weltmeister ist natürlich wichtig für das Selbstvertrauen beim FC Bayern. Gerade, nachdem man zuletzt nicht so richtig wusste, wo man steht. Der Bundesliga-Auftakt war sehr gut, aber noch nicht perfekt, vor allem international, das sagten viele Experten, reicht es womöglich in der Breite nicht.
Gegen Chelsea war erst einmal die Spitze gefragt, nicht die Breite. Und die Elf, die – auch in Abwesenheit von Stammspielern wie Jamal Musiala und Alphonso Davies – gegen Chelsea spielte, konnte sich nicht nur auf dem Papier sehen lassen, sondern sie funktionierte auch gut.
Nach einem von acht Spielen sollte man auf jeden Fall noch nicht zu euphorisch sein. Trotzdem zeigte Bayern, wo die Reise hingehen kann. Das sieht auch Dietmar Hamann so und schreibt in seiner Kolumne bei Sky: „Sie haben gegen Chelsea gezeigt, dass sie mehr als mithalten können. Wenn alle fit sind, haben sie eine sehr gute Mannschaft. Ich glaube, dass sie mit den Großen mitspielen können. Dafür müssen aber alle oder fast alle an Bord sein.“
Auch zur Hoeneß-Aussage, dass der FCB eher in der Außenseiterrolle in die Saison in der Königsklasse geht, hat Hamann eine klare Meinung. „Er sagte, Bayern sei in der Champions League nur Außenseiter. Ich glaube, dass Uli sagen wollte, dass die Engländer andere finanzielle Mittel haben und die Bayern da nicht mitmachen wollen oder können. Es war etwas überspitzt formuliert und eine Untertreibung“, so der Experte weiter.
Generell lautete sein Urteil aus Sicht der Bundesliga: „Die Dichte an Spitzenteams ist bei uns in Deutschland nicht so hoch wie in England, aber die Top-Mannschaften können international mithalten, das haben wir auch bei den Dortmundern gesehen.“
Langsung