Musiala-Ersatz: Bayern führt Gespräche mit Xavi Simons | OneFootball

Musiala-Ersatz: Bayern führt Gespräche mit Xavi Simons | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·22 Juli 2025

Musiala-Ersatz: Bayern führt Gespräche mit Xavi Simons

Gambar artikel:Musiala-Ersatz: Bayern führt Gespräche mit Xavi Simons

Die Verletzung von Musiala zwingt den FC Bayern zum Handeln. Die Suche nach kurzfristigen Verstärkungen für die Offensive läuft auf Hochtouren.

Im Fokus steht dabei auch Xavi Simons. Nach Informationen von The Athletic haben die Münchner Kontakt zu dessen Umfeld aufgenommen, seit klar ist, dass Musiala ausfällt. Die Gespräche mit der Spielerseite halten an. Kontakt zwischen dem deutschen Rekordmeister und RB Leipzig gab es bisher bislang nicht.


Video OneFootball


Simons möchte RB Leipzig verlassen. Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano steht dieser Entschluss bereits seit Wochen fest. Die Bayern beschäftigen sich schon länger mit dem Offensivmann, bislang blieb es jedoch bei losen Gesprächen. Die Situation könnte sich jedoch ändern.

Premier-League-Klubs drängen auf Transfer

Neben den Bayern haben auch Klubs aus England ihre Fühler ausgestreckt. Chelsea und Manchester United sollen bereits den Kontakt zum Spieler gesucht haben. Arsenal gilt als weiterer Interessent, auch wenn dort bislang keine konkreten Schritte bekannt wurden. Nach Informationen von Sky ist Chelsea derzeit am weitesten im Rennen, muss jedoch zunächst Abgänge verzeichnen. Bayern befindet sich dagegen eher in Lauerstellung.

Simons hat sich zudem mit einem erweiterten Beraterstab auf einen möglichen Wechsel vorbereitet. Neben seinem Bruder ist nun auch Ali Barat involviert – ein erfahrener Agent, der bereits in früheren Top-Transfers eine wichtige Rolle spielte. Die Verbindung zur Premier League scheint damit bewusst gestärkt worden zu sein.

Eberl gilt als Simons-Befürworter

Trotz der stockenden Gespräche um Wunschspieler Nick Woltemade zögert der FC Bayern weiter mit konkreten Schritten. Intern bleibt der Niederländer jedoch ein „persönliches Anliegen“ von Sportvorstand Max Eberl, wie Sky berichtet. Der 22-Jährige wird in München weiterhin als echter Kandidat gehandelt.

In München dürfte Simons wohl erst wieder richtig heiß werden, wenn die Transfers von Diaz oder Woltemade endgültig scheitern sollten. Die Ablösesumme soll zwischen 50 bis 60 Millionen Euro liegen.

Lihat jejak penerbit