
BVBWLD.de
·20 Mei 2025
Nach Formhoch: Nagelsmann plant offenbar mit BVB-Block

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·20 Mei 2025
Borussia Dortmund drängt mit mehreren Spielern zurück ins Rampenlicht der Nationalmannschaft. Beim Final Four der Nations League könnte ein schwarzgelber Block für frischen Wind im DFB-Team sorgen.
Julian Nagelsmann wird am Donnerstag seinen Kader für das Final Four der Nations League bekanntgeben – und dabei könnten gleich mehrere Profis von Borussia Dortmund zum Zug kommen. Wie Sky aus Vereinskreisen erfahren haben will, setzt der Bundestrainer offenbar verstärkt auf Spieler der Schwarz-Gelben.
Besonders im Fokus: Innenverteidiger Waldemar Anton. Der 28-Jährige steht laut Sky unmittelbar vor einem Comeback in der Nationalmannschaft. Nagelsmann soll den Abwehrspieler bereits persönlich über seine Nominierung informiert haben. Nach einer schwierigen Phase in der Hinrunde konnte sich Anton in Dortmunds Dreierkette zurückkämpfen – auch bedingt durch Verletzungsausfälle bei den Kollegen Nico Schlotterbeck und Emre Can.
Anton war im vergangenen Sommer vom VfB Stuttgart zum BVB gewechselt, wo er zunächst mit Anpassungsproblemen zu kämpfen hatte. Doch gerade im Schlussspurt der Bundesliga-Saison zeigte er wieder starke Leistungen und empfahl sich so erneut für die DFB-Auswahl. Auch der verletzungsbedingte Ausfall von Schlotterbeck sowie die unklare Verfügbarkeit von Antonio Rüdiger erhöhen Antons Chancen laut Sky deutlich.
Neben Anton sind laut dem TV-Sender auch Pascal Groß und Karim Adeyemi fest für das Finalturnier eingeplant. Beide standen bereits im Viertelfinale gegen Italien im Kader und konnten mit guten Leistungen überzeugen.
Darüber hinaus könnten weitere Dortmunder zumindest eine Außenseiterchance auf eine Nominierung haben. So gilt Felix Nmecha laut Sky als realistischer Kandidat für das zentrale Mittelfeld. Niklas Süle könnte als „Überraschung“ im Abwehrverbund auftauchen.
Nicht dabei sein werden demnach Emre Can, der unter BVB-Coach Niko Kovac zuletzt seinen Stammplatz verlor, sowie Maximilian Beier, der verletzungsbedingt passen muss.
Damit könnte sich eine neue Blockbildung in der Nationalmannschaft abzeichnen – diesmal jedoch nicht vom FC Bayern, sondern von Borussia Dortmund. Die Harmonie und Eingespieltheit, die ein solcher Vereinsblock mit sich bringt, ist für Nagelsmann ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Der BVB-Block beim DFB scheint also tatsächlich wieder Realität zu werden.