FCBinside.de
·22 Juli 2025
Nächster Abgang? England-Klub klopft bei Bayern-Talent an

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·22 Juli 2025
Beim FC Bayern sorgt ein junger Außenverteidiger für Diskussionsstoff. In England wächst das Interesse – und ein Premier-League-Klub wird jetzt konkret.
Everton hat ein Auge auf Adam Aznou geworfen. Nach Informationen von The Athletic sucht der englische Erstligist dringend Verstärkung für die linke Abwehrseite, da mit Vitalii Mykolenko nur noch ein gelernter Linksverteidiger im Kader steht. Ashley Young hat den Klub verlassen – nun rückt das Bayern-Talent in den Fokus.
Zuvor war der 19-Jährige bereits mit einem Wechsel nach Spanien in Verbindung gebracht worden. Der kicker berichtete, dass Aznou kurz vor einer Unterschrift bei Getafe gestanden habe. Der Transfer zerschlug sich jedoch – zumindest vorerst. Auch wenn der Marokkaner weiterhin beim deutschen Rekordmeister unter Vertrag steht, ist ein Abgang nicht ausgeschlossen.
Bei der Klub-Weltmeisterschaft kam Aznou lediglich zu einem Kurzeinsatz gegen Auckland City. Ansonsten musste er mit der Bank vorliebnehmen, obwohl die etatmäßigen Linksverteidiger Alphonso Davies und Hiroki Ito verletzungsbedingt fehlten. Nach Informationen von BILD und kicker bevorzugt Trainer Vincent Kompany offenbar weiterhin Raphaël Guerreiro – Aznou konnte sich bisher nicht aufdrängen.
Foto: IMAGO
Die Klubführung hofft dennoch auf eine Leistungssteigerung des Talents. Man wünsche sich mehr Biss im Training, damit Aznou sich die Chancen erarbeitet. Der Vertrag des Spaniers läuft noch bis 2027. Sein Marktwert liegt laut Transfermarkt aktuell bei rund vier Millionen Euro.
In einem Interview während der Klub-WM hatte Aznou selbst erklärt: “Meine Zukunft ist nicht klar. Ich möchte spielen. Wenn ich beim FC Bayern keine Spielminuten bekomme, werden wir eine Lösung suchen müssen.”
Ein klares Signal – sowohl an seinen Klub als auch an mögliche Interessenten. Der Afrika-Cup im eigenen Land steht bevor, und Aznou will sich dort präsentieren. Spielpraxis ist für ihn jetzt wichtiger denn je.