90PLUS
·24 Juli 2025
Neue BVB-Hoffnung: Chukwuemeka will zurück nach Dortmund

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·24 Juli 2025
Borussia Dortmund darf sich neue Hoffnungen auf einen Verbleib von Carney Chukwuemeka machen. Der Engländer will erneut zum BVB.
Obwohl die halbjährige Leihe des Mittelfeldspielers von Verletzungen geprägt war, hat der 21-Jährige in Dortmund Eindruck hinterlassen. „Wir werden versuchen, ihn zu halten, weil er ein sehr guter Spieler ist“, betonte Sportdirektor Sebastian Kehl schon während der Klub-WM, bei der Chukwuemeka zum vorerst letzten Mal das schwarz-gelbe Trikot trug.
Laut der englischen Zeitung The Telegraph kann sich auch der Spieler eine Rückkehr ins Ruhrgebiet gut vorstellen. Der ehemalige U20-Nationalspieler gibt dem BVB demnach den Vorzug gegenüber anderen Interessenten wie RB Leipzig oder West Ham. Die Verhandlungen mit Chelsea gestalten sich bisher allerdings kompliziert.
Die Blues wollen Chukwuemeka gerne verkaufen, der BVB bevorzugt ein weiteres Leihgeschäft mit anschließender Kaufoption. Chelsea darf nur sechs Spieler ins Ausland verleihen und möchte keinen dieser Plätze an den Mittelfeldmotor vergeben, der an der Stamford Bridge ohnehin keine langfristige Zukunft hat.
2022 blätterte der Klub-WM-Sieger noch rund 20 Millionen Euro für das Top-Talent von Aston Villa hin. Auch aufgrund von Verletzungen gelang dem Hochbegabten in Chelseas XXL-Kader jedoch nie der große Durchbruch. Nur 32 Mal stand er in zweieinhalb Jahren für den Klub aus dem Westen Londons auf dem Rasen (zwei Tore), dazu kommen zwei Einsätze für die Under-21 der Blues.
Bei Borussia Dortmund hält man große Stücke auf Chukwuemeka, der die junge Mittelfeldachse um Nationalspieler Felix Nmecha und Königstransfer Jobe Bellingham komplettieren soll. Als er seine ersten Schritte im Profifußball ging, wurde der groß gewachsene Achter wegen seiner starken Technik und seiner Fähigkeit, den Ball dynamisch durchs Zentrum zu treiben, immer wieder mit dem französischen Weltmeister Paul Pogba verglichen.
Chukwuemeka lief international bisher bis zur U20 für die Three Lions auf, dürfte allerdings auch für Nigeria und Österreich spielen. 2023 wurde bereits über ein mögliches Interesse des ÖFB spekuliert, allerdings soll das Talent wenig Bezug zu seinem Geburtsland haben, das er schon als Kleinkind in Richtung England verließ.