FCBinside.de
·27 Agustus 2025
Neue Gespräche mit Chelsea! Bayern lässt nicht locker bei Jackson

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·27 Agustus 2025
Der FC Bayern hat Nicolas Jackson ins Visier genommen. Die Münchner wollen den Stürmer von Chelsea nach München lotsen – doch der Deal gestaltet sich kompliziert. Ein Angebot liegt auf dem Tisch, mehrere Konkurrenten mischen mit, und Chelsea wägt seine Optionen ab.
Nach Informationen des englischen und irischen Nachrichtenportals PA Media haben die Bayern ein offizielles Leihangebot für Jackson eingereicht. Der Vorstoß zielt auf ein einjähriges Engagement ohne Kaufpflicht ab – ein Modell, das dem aktuellen Transferkurs des deutschen Rekordmeisters entspricht.
Chelsea hingegen bevorzugt weiterhin eine dauerhafte Lösung. Laut Daily Mail wären die Londoner nur dann zu einer Leihe bereit, wenn eine Kaufpflicht für kommenden Sommer vertraglich festgeschrieben wird. Für die Bayern wäre genau das ein Knackpunkt – weder ein fester Transfer noch eine Leihe mit Kaufverpflichtung kommt in der laufenden Transferphase infrage. Zudem berichtet GiveMeSport, dass die Londoner bei einer möglichen Leihe mit Kaufverpflichtung zusätzlich eine Gebühr von 11,5 Millionen Euro verlangen.
Wie Transferinsider Fabrizio Romano berichtet, gab es dennoch am Mittwoch weitere Verhandlungen zwischen beiden Klubs. Zuvor hatte Sky zudem weitere Gespräche zwischen der Spielerseite und den Münchnern vermeldet. Eine finale Einigung steht jedoch weiter aus – ebenso wie mit dem FC Chelsea, der sich bisher unnachgiebig zeigt.
Der Grund dafür liegt nicht nur in den finanziellen Forderungen. Laut BBC Sport steht den Blues nach der Leihe von Aarón Anselmino zu Borussia Dortmund nur noch ein internationaler Leihplatz zur Verfügung – dieser soll gezielt vergeben werden.
Gleichzeitig sind die Münchner mit ihrem Interesse nicht allein. Newcastle United und Aston Villa beschäftigen sich ebenfalls mit Jackson. Während Newcastle auf eine Entscheidung bei Abgangskandidat Alexander Isak wartet, zögert Villa laut englischen Medien wegen der geforderten Ablöse.
Der FC Bayern sieht in Jackson eine flexible Lösung für gleich mehrere Baustellen. Der Nationalspieler des Senegal kann sowohl im Sturmzentrum als auch auf den Flügeln eingesetzt werden – genau dort, wo die Münchner nach den Abgängen von Coman und Sané dringend Verstärkung benötigen.
Noch bleiben knapp fünf Tage bis zum Transferschluss. Ob der Wechsel rechtzeitig über die Bühne geht, hängt nun vor allem von Chelseas Bereitschaft ab, bei den Konditionen nachzugeben.