FCBinside.de
·26 Juli 2025
Neuer Innenverteidiger: Bayern beobachtet Norwegen-Star

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·26 Juli 2025
Der FC Bayern hält weiterhin Ausschau nach Verstärkungen für das Abwehrzentrum – und ist dabei offenbar in Norwegen fündig geworden.
Wie die britische Sun berichtet, beobachten die Münchner Eivind Helland vom SK Brann intensiv. Der 20-jährige Kapitän der norwegischen U21-Nationalmannschaft soll demnach auf der Scouting-Liste des Rekordmeisters stehen.
Trotz der Verpflichtung von Jonathan Tah bleibt die Innenverteidigung eine offene Baustelle. Der Grund: Minjae Kim könnte den Verein im Sommer noch verlassen, und auch bei Dayot Upamecano gibt es Fragezeichen. Dessen Vertrag läuft 2026 aus, Gespräche über eine Verlängerung verlaufen aktuell schleppend.
Helland gilt als moderner Defensivspieler mit beeindruckenden Anlagen. Beim norwegischen Erstligisten SK Brann hat er sich mit Anfang 20 zum Stammspieler etabliert. Der 1,96 Meter große Rechtsfuß ist flexibel einsetzbar – sowohl als Innenverteidiger als auch als rechter Außenverteidiger oder im defensiven Mittelfeld.
Der frühere Bundesliga-Profi und heutige TV-Experte Jan Åge Fjørtoft schwärmt von Helland: „Er hat eine imposante Erscheinung, enorme Präsenz in beiden Strafräumen und bleibt auch in Ballbesitz ruhig. Seine präzisen langen Bälle auf die Flügel machen ihn interessant für Teams mit spielstarkem Aufbau.“
Besonders brisant: Hellands Vertrag bei SK Brann läuft im Sommer 2026 aus – eine Verlängerung ist bislang nicht in Sicht. Das macht den 20-Jährigen zu einem äußerst interessanten Transferziel. Der FC Bayern ist nicht allein: Auch Manchester United, Borussia Dortmund und Red Bull Salzburg sollen ihre Fühler nach dem Abwehr-Talent ausgestreckt haben.
Für die Münchner könnte Helland mittelfristig ein strategischer Transfer sein – kostengünstig, entwicklungsfähig und mit internationalem Potenzial. Ob sich das Interesse konkretisiert, hängt auch von der weiteren Kaderentwicklung in der Defensive ab. Sollte Kim verkauft werden und Upamecano keine Verlängerung erhalten, könnte Helland eine spannende Perspektive darstellen.