Neuer Mittelfeldspieler? Bayern erkundigte sich nach England-Star | OneFootball

Neuer Mittelfeldspieler? Bayern erkundigte sich nach England-Star | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·27 Agustus 2025

Neuer Mittelfeldspieler? Bayern erkundigte sich nach England-Star

Gambar artikel:Neuer Mittelfeldspieler? Bayern erkundigte sich nach England-Star

Beim FC Bayern laufen die Transferplanungen weiter auf Hochtouren. Im Hintergrund sondieren die Verantwortlichen den Markt – auch über die aktuelle Transferperiode hinaus.

Ein Name, der dabei kurzzeitig auf der Liste stand, war der von Kobbie Mainoo. Wie The Athletic berichtet, prüften die Münchner ein mögliches Engagement des 20-jährigen Mittelfeldspielers von Manchester United. Zu einer konkreten Offerte kam es jedoch nicht. Der englische Nationalspieler soll einem Wechsel innerhalb Europas grundsätzlich offen gegenüberstehen, United wiederum sei bereit, bei einem passenden Angebot über einen Verkauf nachzudenken.


Video OneFootball


Trotz des kurzfristigen Interesses ist Mainoo vorerst kein konkretes Thema an der Isar. Hintergrund ist die Entscheidung des Aufsichtsrats, die erst vor Kurzem intern kommuniziert wurde: In der laufenden Transferperiode sollen keine festen Verpflichtungen mehr getätigt werden – Leihen sind hingegen weiterhin möglich. Da ein Transfer des englischen Talents wohl ausschließlich im Rahmen eines Kaufs infrage gekommen wäre, legte der Klub das Thema umgehend ad acta. Stattdessen richtet sich der Blick der sportlichen Führung momentan auf offensive Verstärkungen.

In der abgelaufenen Premier-League-Saison absolvierte Mainoo 25 Einsätze für die Red Devils, konnte dabei jedoch weder Tore noch Assists verbuchen. Unter Trainer Ruben Amorim ist seine Rolle bislang unklar – an den ersten beiden Spieltagen der neuen Saison blieb er ohne Einsatz.

Greift Bayern 2026 bei Mainoo an?

Gambar artikel:Neuer Mittelfeldspieler? Bayern erkundigte sich nach England-Star

Foto: IMAGO

Im kommenden Sommer könnte sich die Lage beim FC Bayern grundsätzlich ändern. Mit den auslaufenden Verträgen von Goretzka, Upamecano, Gnabry und Neuer steht dem FC Bayern 2026 ein möglicher größerer Umbruch bevor. Ob alle vier Profis darüber hinaus in München bleiben, ist fraglich. Klar ist nur: Bereits jetzt werden strategische Weichen gestellt.

Die Entscheidung, bei weiteren Verpflichtungen derzeit Zurückhaltung zu üben, folgt einer übergeordneten Strategie. Der Aufsichtsrat hatte bereits im Frühjahr gefordert, die Gehaltsstruktur grundlegend zu verschlanken. SPORT1 zufolge wurde dieses Ziel bereits übertroffen – durch die Abgänge hochdotierter Verträge wie jene von Thomas Müller, Leroy Sané und Kingsley Coman summiert sich die Ersparnis auf über 50 Prozent.

Gleichzeitig setzten die Bayern auf Neuzugänge mit moderateren Bezügen. Jonathan Tah und Tom Bischof passen in dieses finanzielle Raster und verdeutlichen den neuen Kurs des Klubs. Für Kobbie Mainoo bedeutet das: Eine Verpflichtung ist in diesem Sommer kein Thema – seine Stunde könnte frühestens im Sommer 2026 schlagen. Insbesondere wenn Leon Goretzka keinen neuen Vertrag erhält und João Palhinha nach seiner Leihe dauerhaft zu Tottenham wechselt, könnte das dem England-Talent eine Kaderchance eröffnen.

Lihat jejak penerbit