Noten zum Copa-Halbfinale: Camavinga desaströs, Bellingham kämpferisch | OneFootball

Noten zum Copa-Halbfinale: Camavinga desaströs, Bellingham kämpferisch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·1 April 2025

Noten zum Copa-Halbfinale: Camavinga desaströs, Bellingham kämpferisch

Gambar artikel:Noten zum Copa-Halbfinale: Camavinga desaströs, Bellingham kämpferisch

Gambar artikel:Noten zum Copa-Halbfinale: Camavinga desaströs, Bellingham kämpferisch

Eduardo Camavinga erwischte einen ganz bitteren Abend, während Jude Bellingham erneut da war, als es darauf ankam – Fotos: Getty Images

Startelf

Andriy Lunin

Bis auf den vierten Gegentreffer konnte der Ukrainer für keinen viel, verhinderte mit zwei Paraden noch Schlimmeres während der 90 Minuten, und dennoch – vier Gegentore sind nun einmal ein Brett. Zumal Lunin grundsätzlich auch nicht wirklich souverän wirkte. Ein glückloser Abend – nicht nur für den Courtois-Ersatz, der sich nicht für einen Einsatz im Endspiel empfehlen konnte. REAL TOTAL-Note: 4.


Video OneFootball


Lucas Vázquez (bis zur 79. Minute)

Defensiv wieder einmal eine der großen Schwachstellen, wofür der erste Gegentreffer exemplarisch steht, als der Galicier abenteuerlich falsch stand und seine Seite plötzlich völlig verwaist war. Offensiv konnte Lucas eigentlich durchaus überzeugen, lieferte drei Key-Pässe und 42 von 44 Pässen kamen erfolgreich an. Auch in Direktduellen stark – er gewann alle sechs Zweikämpfe. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Raúl Asencio (bis zur 106. Minute)

Genau wie Vázquez mit durchaus passablen Zahlen – sicher am Ball (Passquote 96 Prozent), gut im Zweikampf, aber am ersten Gegentor direkt mit beteiligt, als er sich viel zu sehr herauslocken ließ. Versuchte auch, Druck nach vorne zu entwickeln, was ihm eher nicht gelang.  REAL TOTAL-Note: 4.

David Alaba (bis zur 90. Minute)

In der ersten Hälfte noch einigermaßen der Ruhepol in einer wilden Defensive, doch nach der Pause entwickelte sich der Abend zu einem Albtraum für den Österreicher, der mit einem ganzen und einem halben Eigentor sein Team in der Schlussphase beinahe ins Copa-Aus befördert hätte, dazu der quasi verweigerte Luftzweikampf beim 3:4. Auch ansonsten ließ er im zweiten Abschnitt jede Souveränität vermissen. REAL TOTAL-Note: 5.

Eduardo Camavinga (bis zur 90. Minute)

Was für Alaba gilt, gilt für den als Linksverteidiger aufgestellten Franzosen umso mehr. In den ersten 45 Minuten hatte er seinen Gegenspieler Kubo noch recht gut im Griff, doch dann wurde es richtig vogelwild – Camavinga wirkte in der Schlussphase regelrecht überfordert und Real Sociedad erkannte das auch, sodass beinahe alles über seine Seite lief. Ein ganz, ganz schwacher Auftritt des gelernten Mittelfeldspielers inklusive Beteiligung am 1:3. REAL TOTAL-Note: 5,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Highlights Real Madrid 4:4 n. V. Real Sociedad

Das war verrückt: Real Madrid hat den Einzug ins Finale der Copa del Rey in der Nacht von... weiterlesen

Aurélien Tchouaméni

Der bessere Part im defensiven Mittelfeld, nicht nur wegen seines Tores zum zwischenzeitlichen 3:3. Zweikampftechnisch war der Franzose ganz stark, gewann neun von elf Direktduellen und kam am Ende auf neun erfolgreiche Defensivaktionen. REAL TOTAL-Note: 3.

Federico Valverde

Kein schlechter, aber auch kein guter Auftritt des Allrounders, der am Dienstagabend auf seiner angestammten Position als Sechser auflief. Bis auf einen Key-Pass wollte dem Uruguayer offensiv nichts weiter gelingen, und hinten gab es wohl zu viele Löcher zu stopfen, was selbst ihm nicht gelang, so auch vorm 0:1. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Jude Bellingham

Wenn es schwer wird, wenn bei Real Madrid wenig respektive vieles aus dem Ruder läuft, ist der Brite regelmäßig zur Stelle. So auch gegen Real Sociedad. Überall war Bellingham zu finden, ging keinem Zweikampf aus dem Weg – bestritt insgesamt 18 Direktduelle und gewann immerhin 13 – lieferte zudem vier Key-Pässe, traf zum überlebenswichtigen 2:3 nach dem Doppelschock in der Schlussphase. Absolut unverzichtbar und unersetzlich in dieser Phase der Saison. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Verwandte Beiträge

Ancelotti verteidigt Pannen-Alaba

Um 0.39 Uhr, da war es also schon Mittwoch, tanzte Carlo Ancelotti dann auch endlich im... weiterlesen

Rodrygo Goes (bis zur 106. Minute)

Steigerte sich im Laufe der Partie und wurde zu einem Aktivposten im Offensivspiel der Königlichen. Am Ende mit einer Vorlage, drei Key-Pässen und zwei herausgespielten Chancen auch mit durchaus passablen und konkreten Zahlen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Endrick (bis zur 66. Minute)

In der ersten Hälfte der mit Abstand aktivste und gefährlichste Blanco in der Offensive. Schade, dass der Fallrückzieher in der 7. Minute daneben ging, und dann traf der Youngster doch noch in seinem Lieblingswettbewerb per Lupfer. Manchmal etwas zu wild im Abschluss, dennoch mit einer weiteren Empfehlung für mehr Einsätze. REAL TOTAL-Note: 2.

Vinícius Júnior

Erst etwas abgetaucht, lief Viní vor allem nach der Pause respektive in der Schlussphase und der Verlängerung zur Höchstform auf. Am Ende standen zwei Assists, drei Key-Pässe, aber auch zwei vergebene Großchancen – nur deshalb bekommt er keine bessere Note. Mindestens einmal hätte er treffen müssen, so wie ihn seine Gegenspieler regelmäßig trafen. REAL TOTAL-Note: 2.

Einwechselspieler

Kylian Mbappé (ab der 66. Minute)

Direkt nach der Einwechslung ziemlich unsichtbar, doch dann zeigte sich der Superstar, als es richtig eng und wichtig wurde. Zwar fehlte am Ende eine direkte Torbeteiligung, aber Mbappé lieferte immerhin drei Key-Pässe und sorgte immer wieder für Unruhe in der baskischen Hintermannschaft. REAL TOTAL-Note: 3.

Luka Modrić (ab der 79. Minute)

Mit dem Oldie kam die Wende, denn der Kapitän belebte das bis dahin recht lahme Offensivspiel der Königlichen sichtbar und wurde zu einem der Matchwinner. Neben zwei Key-Pässen auch mit fünf gelungenen Defensivaktionen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Antonio Rüdiger (ab der 91. Minute)

Mit dem Deutschen kam auch Klarheit in den Defensivaktionen und: die Entscheidung. Kein Zufall, dass ausgerechnet Rüdiger den Treffer zum Finaleinzug reinköpfte. Ganz klar die Nummer eins in der Defensive. REAL TOTAL-Note: 2.

Fran García (ab der 91. Minute)

Brachte Belebung nach vorne und Stabilität hinten. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Arda Güler (ab der 106. Minute)

Zwar gelang dem Türken recht wenig, aber seine Ecke führte am Ende zum entscheidenden Tor ins Finale. REAL TOTAL-Note: 3.

Brahim Díaz (ab der 106. Minute)

Brachte Frische ins Offensivspiel, doch bis auf einen Abschluss kam nicht viel Zählbares dabei raus. REAL TOTAL-Note: 3.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit mit Final-Wunsch

Normale Spiele sind Lava! Nils Kern freut sich natürlich über den Finaleinzug, aber so richtig... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Reals Trainer verzockte sich gleich mit mehreren Entscheidungen, vor allem auf den beiden Außenverteidigerpositionen. Warum Eduardo Camavinga hinten links ranmusste, warum Lucas Vázquez wieder in der Startelf stand, ist schwer zu erklären und wurde zum Boomerang. Auch bei David Alaba bewies der Italiener kein glückliches Händchen. Immerhin nahm er mit ihm und Camavinga die beiden Unglücksraben noch einigermaßen rechtzeitig aus dem Spiel. Ob Endrick so früh ausgewechselt werden musste, bleibt ebenfalls sehr fraglich… REAL TOTAL-Note: 5.

REAL TOTAL supporten

Ihr wollt unsere werbefreie Ansicht? Und unsere App?

So geht’s: REAL TOTAL auf Steady unterstützen, dann bekommt ihr Zugang zur (quasi) werbefreien Web-Ansicht und könnt euch unsere neue App runterladenalle Infos oder direkt zur Steady-Seite.

Lihat jejak penerbit