come-on-fc.com
·1 November 2025
Ohne Sbonias und zwei gesperrte Spieler: U21 peilt Sieg gegen Schlusslicht an

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·1 November 2025


Daniel Mertens
1 November, 2025
Die FC-Reserve muss im Duell gegen den Tabellenletzten neben dem Cheftrainer auch auf zwei gesperrte Spieler verzichten. Die U21 des 1. FC Köln trifft am Sonntag auf die SSVg Velbert.

Evangelos Sbonias wird am Sonntag nicht an der Seitenlinie stehen.
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier



Von der Tabellen-Konstellation her ist das kommende Heimspiel der U21 eine eindeutige Angelegenheit: Mit der SSVg Velbert ist der abgeschlagene Tabellenletzte zu Gast im Franz-Kremer-Stadion. Der Aufsteiger sammelte erst vier Punkte in 13 Spielen und gewann noch kein einziges Regionalliga-Spiel in dieser Saison. Der Verein reagierte unlängst auf die Talfahrt und trennte sich vom Trainer Ismail Jaouri. Dessen Nachfolger wurde Bogdan Komorowski, der zuletzt die U23 von Fortuna Köln in der Mittelrheinliga coachte.
Unter Komorowski setzte es bisher zwei weitere Niederlagen gegen die Zweitvertretungen von Dortmund (0:5) und Schalke (1:3). „Nach dem Trainerwechsel haben sie sich deutlich stabilisiert“, skizziert Kölns Trainer Evangelos Sbonias den kommenden Gegner, „haben gegen Schalke ein sehr gutes Spiel gemacht, in dem sie mit etwas mehr Match-Glück sicher auch etwas mitnehmen können, das zeigt den deutlichen Aufwärtstrend von Velbert, da Schalke die Mannschaft der Stunde ist in der Liga. Daher wird das wieder eine sehr knifflige Aufgabe.“
Dennoch, so ehrlich wird man zumindest hinter verschlossenen Türen auch am Geißbockheim sein, wäre alles andere als ein Heim-Dreier eine herbe Enttäuschung, insbesondere nach den jüngsten beiden Niederlagen in Folge gegen Bonn (0:1) und bei Fortuna Köln (2:3). Besonderen Druck verspürten Sbonias und sein Team dennoch nicht: „Druck machen wir uns immer selbst bei jedem Spiel, dass wir es gewinnen wollen, deshalb treten wir an. Es geht aber auch um Entwicklung, das sage ich immer wieder. Da machen wir uns selbst großen Druck, weil wir eine Entwicklung bei der Mannschaft sehen möchte und jeder auch einzeln bei sich selbst. Und da werden Ergebnisse auch kommen. Wir kommen über dieses Thema und nicht, ob wir ein Spiel gegen Velbert am Sonntag gewinnen müssen oder nicht.“
Die Hauptaufgabe seiner Mannschaft sei es dabei, in der Defensive stabiler zu werden: „Es ist einfach so, dass wir zu leicht Gegentore fressen und im elementaren Abwehrverhalten deutlich zulegen müssen und die Jungs auch ein Stück weit schärfer das eigene Tor verteidigen müssen. Daran arbeiten wir. Wenn wir es schaffen, unser eigenes Tor zu verteidigen, haben wir immer die Qualität vorne ein Tor zu machen.“ Genau das sei auch das Erfolgsrezept bei der zwischenzeitlichen Serie von sechs ungeschlagenen Spielen gewesen.
Dabei muss der FC gegen Velbert jedoch nicht nur auf seinen gesperrten Trainer verzichten, der das kommende Heimspiel nach seiner Roten Karte bei Fortuna Köln nur auf der Tribüne verfolgen darf. Für ihn wird sein Assistent Marcel Ivanusa das Kommando an der Seitenlinie übernehmen. Fehlen wird ebenfalls Fayssal Harchaoui, der ebenfalls im Südstadion die Rote Karte sah. Der U17-Welteister wurde für zwei Spiele gesperrt. Zudem kassierte Marvin Ajani dort seine fünfte Gelbe Karte und darf gegen Velbert auch nicht mitwirken. Das wiederum dürfte die Bewährungschance für Cenny Neumann sein, der seine Startelf-Premiere als Rechtsverteidiger feiern könnte.
Die FC-U21 testete unter der Woche in Remscheid gegen die Oberliga-Reserve von Preußen Münster und gewann das Duell mit 5:2. Die Partie diente vor allem dazu, den Spielern aus der zweiten Reihe Spielpraxis zu geben. Die FC-Tore erzielten Nilas Yacobi, San-Luca Spitali, Malek El Mala, Etienne Borie und Patrik Kristal.









































