FCBinside.de
·24 Agustus 2025
Qualität statt Quantität: Bayern-Offensive straft alle Kader-Sorgen Lügen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·24 Agustus 2025
Noch wenige Stunden vor dem Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig dominierte die Diskussion über Bayerns vermeintlich zu dünnen Kader. Doch auf dem Platz zeigte die Offensive des Rekordmeisters ein ganz anderes Bild: Harry Kane, Michael Olise und Luis Díaz zerlegten die Sachsen beim 6:0 in der Allianz Arena.
Die Stimmung rund um die Säbener Straße war angespannt. Zu wenig Breite im Kader, zu viele offene Fragen auf dem Transfermarkt, dazu nur noch Leihen erlaubt – so lauteten die Vorwürfe in Richtung der sportlichen Führung. Doch statt in Nervosität zu verfallen, setzten die Münchner ein deutliches Zeichen.
Allen voran Torjäger Harry Kane. Der Engländer erzielte einen lupenreinen Hattrick (64./74./78.) und wurde nach dem Abpfiff nicht nur von den Fans, sondern auch von den eigenen Mitspielern gefeiert. „Das war ein Statement. Wir waren überall top und effizient“, erklärte er bei Sky. Für Kane war es in seinem 64. Bundesliga-Spiel bereits der zweite lupenreine Dreierpack – eine Marke, die bisher nur Gerd Müller und Klaus Fischer häufiger erreichten.
Doch auch die Flügelspieler sorgten für Furore. Michael Olise eröffnete mit dem ersten Tor der neuen Saison (27.) und legte vor der Pause noch einmal nach (42.). Neuzugang Luis Díaz feierte in der 32. Minute sein Bundesliga-Tordebüt. „Olise ist ein außergewöhnlicher Spieler“, schwärmte Sportdirektor Christoph Freund zur Halbzeit. Díaz wiederum zeigte nicht nur beim Treffer, sondern auch mit zwei Vorlagen seine Klasse.
Trotz des Gala-Auftritts bleiben die Kaderfragen präsent. Präsident Herbert Hainer verteidigte vor dem Spiel den zurückhaltenden Transferkurs und verwies auf die Möglichkeit, mit einem Leihspieler nachzulegen. Trainer Vincent Kompany betonte: „Wir sind richtig heiß auf diese Saison.“
Sportvorstand Max Eberl präzisierte: „Den Begriff ‚dünner Kader‘ müssen wir auf die Offensive reduzieren, weil im Mittelfeld und in der Defensive sind wir gut aufgestellt.“ Gleichzeitig kündigte er an, bis zum 1. September noch einmal aktiv werden zu wollen. „Gerade in den letzten August-Tagen passieren oft verrückte Dinge“, so Eberl.
Für Leipzig reichte die Münchner Qualität am Freitagabend allemal. Trotz eines frühen Schreckmoments, als Leon Goretzka kurz behandelt werden musste, ließ der Rekordmeister dem Gegner keine Chance und blieb zum 14. Mal in Serie zum Bundesliga-Auftakt ungeschlagen.
Ob die Gala gegen Leipzig die Kaderdiskussionen endgültig verstummen lässt, wird sich allerdings erst zeigen, wenn die Belastung in Pokal und Champions League zunimmt. Klar ist: Mit dieser Offensiv-Power ist der FC Bayern trotz aller Zweifel sofort ein Titelkandidat.
Langsung