SportsEye
·20 Juli 2025
Radulovic sorgt für Hoffnung – Rapid sucht weiter nach dem Offensiv-Kick

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·20 Juli 2025
Vor rund 19.000 Zuschauern im Allianz Stadion teilte sich der SK Rapid Wien im Testmatch mit Bundesliga-Konkurrent Union Berlin die Punkte. Das 1:1 am Sonntagnachmittag bot Trainer Peter Stöger einen ersten Härtetest vor heimischem Publikum – und machte zugleich deutlich, woran in Wien-Hütteldorf zum Saisonstart noch zu arbeiten ist, wie Heute berichtet.
Die Anfangsphase litt unter hohen Temperaturen und verhaltenem Tempo, was sich auch in Rapids Spielstruktur widerspiegelte. Mit mehreren Neuzugängen in der Startelf hatte Stöger eine teaminterne Mischung aus Bewährtem und Unbekanntem gewählt. Vor allem offensiv fehlte es jedoch noch sichtbar an Abstimmung, wie Stöger nach Abpfiff analysierte: "In der ersten Halbzeit waren wir nicht so im Spiel, wie wir das gewollt haben. Wir hatten wenig Tiefgang, die Staffelung war nicht optimal."
Einige Minuten vor der Pause nutzte Union die Lücken. Nach einem Ballverlust Rapids schalteten die Berliner blitzschnell um, Keeper Hedl konnte noch abwehren, doch Tim Skarke stand goldrichtig und stellte auf 0:1 aus Sicht Rapids. Die Grün-Weißen hatten bis zum Pausenpfiff wenig zu bieten, wirkten im letzten Drittel oft ideenlos.
Mit sieben Veränderungen zur Pause – unter anderem mit Andrija Radulovic, der nach seiner Einwechslung sofort für Belebung sorgte – kam mehr Schwung ins Spiel der Hausherren. Radulovic traf zunächst per Freistoß die Stange, ehe er wenig später mit seiner Hereingabe den Ausgleich vorbereitete: Claudy Mbuyi war aus kurzer Distanz erfolgreich (68.). Das Tor markierte nicht nur den Lohn für Rapids druckvollere zweite Halbzeit, sondern rückte Radulovic auch in den Fokus: "Er hat gezeigt, dass er bereit ist, alles für die Mannschaft zu unternehmen", lobte Stöger seinen Offensivmann.
Trotzdem blieb Rapids Cheftrainer betont selbstkritisch: "Wir sind noch lange nicht dort, wo wir hinwollen. Die Abläufe in der Offensive brauchen Zeit. Die Stürmer haben erst einen Tag miteinander trainiert, das merkt man", so Stöger. Er forderte mehr Flexibilität im System – auch als Reaktion auf die taktischen Anpassungen der Gegner.
Insbesondere in der Offensive könnte in Kürze Verstärkung kommen: Laut Heute und SkySportAustria steht Rapid kurz vor der Verpflichtung des australischen Außenspielers Marco Tilio von Celtic Glasgow. Sportdirektor Markus Katzer bestätigte die Verhandlungen und betonte zugleich die Zufriedenheit mit der aktuellen Kaderstruktur, insbesondere in der Defensive.
Insgesamt zeigte das Testspiel: Rapid verfügt bereits über neue Qualität und mehr Variabilität, muss offensiv jedoch weiter zulegen. Stögers Fazit: „Wir werden im Laufe der Saison immer wieder etwas anpassen und adaptieren.“
Quellen: Heute, SkySportAustria
Photo by Christian Hofer/Getty Images