90PLUS
·4 Oktober 2025
Rekordmeister mehrfach interessiert: Warum Uzun dem FC Bayern absagte

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·4 Oktober 2025
Aktuell mischt Can Uzun die Bundesliga durchaus auf. Ein Jahr nach seinem Wechsel vom 1. FC Nürnberg zu Eintracht Frankfurt ist er so richtig angekommen. Er ist einer der Spieler, die in der laufenden Saison schon besonders auf sich aufmerksam machen konnten.
Dass er in Frankfurt und vorher in Nürnberg gelandet ist, das ist von mehreren Faktoren abhängig. Unter anderem wollte ihn nämlich der FC Bayern in der Jugend schon mehrfach verpflichten. Doch Uzun sagte ab. Aus gutem Grund, wie Sky Sport nun recherchierte.
Dem Vernehmen nach erkundigten sich die Nachwuchschefs der Münchner seit der U12 regelmäßig nach Uzun. Das Talent des offensiven Spielers war schon früh bekannt und kein Geheimnis.
Einer seiner besten Freunde, Kenan Yildiz, spielte damals auch für den FC Bayern. Die Drähte waren kurz, die Hoffnung groß. Doch Uzun lehnte dennoch ab, zu diesem Zeitpunkt kam für ihn ein Wechsel nicht in Frage. Er wollte bei seiner Familie in Regensburg bleiben und dort auch seine schulische Ausbildung beenden, anstatt ins Bayern-Internat zu ziehen. Das ist ein durchaus plausibler Grund.
Uzun wechselte also nicht zum FC Bayern, sondern konzentrierte sich auf die Schule, die er mit mittlerer Reife abschloss. Während er schulisch an seinen Erfolgen arbeitete, durfte er beim 1. FC Nürnberg auch schon mittrainieren und stand vor dem Sprung zu den Profis, den er dann auch schaffte. Deswegen kam auch ein Wechsel nach dem Abschluss nicht mehr in Frage. Die Perspektive in Nürnberg war einfach besser.
Foto: IMAGO
Der Rest ist bekannt. Uzun zeigte sich in der 2. Bundesliga auf einem hohen Niveau und weckte das Interesse vieler größerer Klubs. Es zog ihn schließlich nach Frankfurt, wo er dann ein Jahr Anlaufzeit benötigte, um sich auf das neue Niveau, das gefordert ist, zu hieven. Das hat er jetzt aber geschafft.
Langsung