
BVBWLD.de
·21 April 2025
Sammer über BVB-Meisterdrama 2023: „Du bist ein schöner Depp“

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·21 April 2025
Borussia Dortmund hatte die Meisterschaft 2023 fast in der Tasche – doch dann kam das dramatische Ende. Matthias Sammer spricht nun über seinen größten Fehler und die Entscheidung, die er bis heute bereut.
Matthias Sammer spricht selten öffentlich über seine Rolle bei Borussia Dortmund. Doch wenn er es tut, hat es Gewicht – vor allem, wenn es um das dramatische Saisonfinale 2022/23 geht, als der BVB die Meisterschaft am letzten Spieltag verspielte. Bis heute hadert der ehemalige Nationalspieler mit seiner eigenen Zurückhaltung in jener entscheidenden Woche.
Ein Heimsieg gegen den 1. FSV Mainz 05 hätte Borussia Dortmund gereicht, um nach über einem Jahrzehnt wieder die Bundesliga-Krone zu holen. Doch nach einem frühen Rückstand reichte es nur zu einem 2:2 – und weil der FC Bayern parallel beim 1. FC Köln in letzter Minute gewann, wanderte der Titel erneut nach München.
Sammer, seit 2018 als externer Berater für den BVB tätig, war live im Stadion dabei – und macht sich seitdem schwere Vorwürfe: „Ich mache mir eher Vorwürfe, dass ich in der Woche vor dem Spiel, als es nur noch darum ging, ob 400.000 oder 500.000 Fans zur Meisterfeier an den Borsigplatz kommen, nicht eingeschritten bin“, erklärte er in einem Interview mit der Sport Bild.
Für Sammer war es ein entscheidender Fehler, dass der Fokus im Umfeld des Vereins zu früh auf die geplanten Feierlichkeiten und zu wenig auf das entscheidende Spiel gegen Mainz gelegt wurde. „Ich ärgere mich bis heute, dass ich nicht irgendwann gesagt habe: ‚Ich kann diesen Quatsch der Feierlichkeiten nicht mehr hören'“, so der Europameister von 1996.
Schon unmittelbar nach dem enttäuschenden Unentschieden gegen Mainz war ihm klar, dass sein Schweigen Konsequenzen hatte. „Nach dem Spiel – als wir es nicht wurden – war das Erste, was ich mir dachte: ‚Du bist ein schöner Depp, dass du es nicht gemacht hast’“, gestand Sammer offen.
Die Erfahrung wirkt bis heute nach – nicht nur bei den Fans, sondern auch bei dem 57-Jährigen selbst, der in den letzten Jahren immer wieder deutliche Worte für die Leistungen des Teams fand. Nach einer Niederlage in der Champions League sprach er von einer „Nicht-Verfassung“ der Mannschaft, der sowohl Struktur als auch Energie fehle.
Klar ist jedoch: Die Lehren aus dem verpassten Titel 2023 begleiten Matthias Sammer – und den Verein – bis heute.
Langsung