FC Schalke 04
·5 Juli 2025
Schalker 3:2-Erfolg bei Auswärtstrikot-Premiere in Bocholt

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·5 Juli 2025
Der FC Schalke 04 hat sein Testspiel am Samstag (5.7.) beim 1. FC Bocholt mit 3:2 gewonnen. Die Partie wurde über zweimal 60 Minuten ausgetragen. Vor 4.999 Zuschauern im Stadion am Hünting erzielten Ayman Gulasi, Peter Remmert und Ilyes Hamache die Treffer für die Knappen.
Die Knappen liefen beim West-Regionalligisten erstmals im neuen Auswärtstrikot auf, das seit Samstag sowohl unter shop.schalke04.de als auch in allen S04-Fanshops erhältlich ist. In Bocholt feierte außerdem Nikola Katic, der am vergangenen Dienstag (1.7.) verpflichtet wurde, sein Debüt für den S04. Der Innenverteidiger stand in der Startelf und absolvierte wie geplant die ersten 30 Minuten der Partie.
Schalke übernahm zu Beginn die Kontrolle und hätte bereits nach weniger als 120 Sekunden beinahe das 1:0 erzielt. Pape Meïssa Ba setzte Bocholts Torhüter Lucas Fox unter Druck, spitzelte ihm den Ball vom Fuß – doch die Kugel rollte knapp am Pfosten vorbei. Nur vier Minuten kam es zu einer ähnlichen Szene: Ba ging erneut dazwischen, als Fox einen Pass spielen wollte. Der Ball sprang zu Christopher Antwi-Adjei, dessen Querpass ins Zentrum jedoch von Verteidiger Julian Riedel geblockt wurde.
Anschließend fanden die Gastgeber besser ins Spiel. In der 21. Minute erspielte sich der Regionalligist seine erste nennenswerte Chance: Marko Stojanovic wurde auf der linken Seite von Cedric Euschen in Szene gesetzt und zog im Strafraum aus spitzem Winkel ab – Justin Heekeren war rechtzeitig unten und parierte stark. Auf der Gegenseite prüfte Pape Meïssa Ba Lucas Fox mit einem Flachschuss aus 17 Metern, doch auch Bocholts Torwart war zur Stelle (26.). Zwischen diesen beiden Szenen musste Amin Younes angeschlagen ausgewechselt werden – für ihn kam in der 24. Minute Ayman Gulasi in die Partie.
Kurz vor der ersten Pause bewahrte Justin Heekeren die Knappen vor dem Rückstand: Nach einem langen Ball tauchte Nicolas Hirschberger frei vor dem Schalker Tor auf, doch im Eins-gegen-eins reagierte Heekeren glänzend und parierte mit dem Arm (30.).
Nach einer kurzen Trinkpause kam Mertcan Ayhan für Nikola Katic ins Spiel – ein bereits vor dem Anpfiff geplanter Wechsel. In der 37. Minute köpfte Christopher Antwi-Adjei nach einer abgefälschten Flanke von Adrian Gantenbein links am Tor vorbei. Nur eine Minute später tauchte Antwi-Adjei erneut gefährlich im Strafraum auf, doch Lucas Fox parierte dessen Drehschuss nach einem sehenswerten Zuspiel von Soufiane El-Faouzi (38.).
Mit fortschreitender Spielzeit machten sich bei beiden Teams die intensiven Trainingseinheiten der vergangenen Tage bemerkbar. Klare Torchancen blieben zunächst aus – bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit: Anton Donkor schickte Antwi-Adjei auf der linken Seite auf die Reise. Dessen kniehohe Flanke fand Ayman Gulasi, der den Ball aus etwa sieben Metern direkt aus der Luft nahm und über den machtlosen Fox hinweg zur 1:0-Pausenführung für den S04 traf.
Zum zweiten Durchgang wechselte Miron Muslic kräftig durch: Mit Johannes Siebeking, Vitalie Becker, Felipe Sanchez, Henning Matriciani, Max Grüger, Mauro Zalazar, Ilyes Hamache und Peter Remmert kamen acht neue Spieler in die Partie. Damit stand kein Akteur aus der Startelf mehr auf dem Platz.
Der S04 hielt die Bocholter vom eigenen Tor fern und erspielte sich in der 67. Minute eine große Chance auf das 2:0. Nach starkem Kombinationsspiel legte Max Grüger auf der linken Seite quer zu Vitalie Becker, dessen flache Hereingabe Peter Remmert aus vier Metern jedoch knapp links am Tor vorbeischoss. Neun Minuten später erzwang Schalke durch hohes Pressing einen Ballgewinn. Ilyes Hamache setzte sich gegen mehrere Gegenspieler durch, doch sein Flachschuss aus elf Metern aufs rechte Eck wurde von Bocholts Keeper Lucas Fox stark zur Ecke pariert.
In der 81. Minute fiel schließlich das 2:0: Mika Khadr spielte einen präzisen hohen Ball über die Abwehr auf Henning Matriciani, dessen halbhohe Flanke von der rechten Seite Peter Remmert aus fünf Metern mit rechts ins linke Eck verwertete.
Doch Bocholt gab sich nicht geschlagen. In der 98. Minute entschied Schiedsrichter Marten Kaufels nach einem Zweikampf zwischen Felipe Sanchez und Isaak Akritidis auf Strafstoß. Arnold Budimbu ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte sicher hoch ins rechte Eck (99.).
Königsblau bemühte sich um die direkte Antwort und kam zu weiteren Chancen: Ilyes Hamache schoss nach einer Flanke von Vitalie Becker zu zentral auf den Kasten (102.), Henning Matricianis Distanzschuss war für den eingewechselten Keeper Haakon Pomorin kein Problem (109.). Der nächste Treffer fiel jedoch auf der Gegenseite: Johannes Siebeking wehrte einen Schuss von Marvin Lorch zur Seite ab, Philipp Hanke staubte zum 2:2 ab (110.).
Am Ende hatte der S04 dennoch das bessere Ende für sich. In der 114. Minute wurde Moussa Sylla von Marvin Lorch im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Ilyes Hamache sicher unten links zum 3:2-Endstand (115.).
„Wir wussten, dass es in dieser Woche körperlich und intensiv wird und dass wir von Bocholt gefordert werden“, resümiert Miron Muslic nach dem Spiel. „Deswegen machen wir solche Tests, für uns war dieser heute Gold wert.“
Am Montag (7.7.) brechen die Königsblauen zu ihrem Trainingslager im österreichischen Neustift im Stubaital auf, das bis zum 14. Juli andauert. Während des Aufenthalts bestreitet die Mannschaft von Chef-Trainer Miron Muslic drei Testspiele: Am 9. Juli um 18 Uhr gegen Panathinaikos Athen sowie am 12. Juli bei einem Doppelspieltag gegen den SV Wehen Wiesbaden (11 Uhr) und den FC St. Gallen (15 Uhr).
Bocholt: Fox (91. Pomorin) – Stojanovic (61. Amedick), Riedel (91. Harbering), Donner (61. Dörfler) – Adamski (111. Michaels), Holldack (61. Shubin) – Jansen (61. Hanke), Hirschberger (91. Bayakala), Batarilo (82. Akritidis) – Kurzen (61. Lorch), Euschen (61. Budimbu) Schalke: Heekeren (61. Siebeking) – T. Becker (46. Khadr/105.Cissé), Katic (31. Ayhan/92.Ayhan), Noode (61. Sanchez) – Gantenbein (61. Matriciani), Schallenberg (61. Grüger), El-Faouzi (61. Zalazar), Donkor (61. V. Becker) – Younes (24. Gulasi/92. Sylla), Antwi-Adjei (61. Hamache) – Ba (61. Remmert) Tore: 0:1 Gulasi (60.+2), 0:2 Remmert (81.), 1:2 Budimbu (99., Foulelfmeter), 2:2 Hanke (110.), 2:3 Hamache (115., Foulelfmeter) Schiedsrichter: Kaufels (Nieukerk) Zuschauer: 4999