Schultz hofft bei 1860 auf mehr Torgefahr: "Da sind wir dran" | OneFootball

Schultz hofft bei 1860 auf mehr Torgefahr: "Da sind wir dran" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·7 Agustus 2025

Schultz hofft bei 1860 auf mehr Torgefahr: "Da sind wir dran"

Gambar artikel:Schultz hofft bei 1860 auf mehr Torgefahr: "Da sind wir dran"

Zum Auftakt überzeugte der VfL Osnabrück beim torlosen Remis gegen Alemannia Aachen erwartungsgemäß mit der Defensive. Im Angriff will Cheftrainer Timo Schultz noch nachjustieren, um die Chancen auf einen Erfolg gegen 1860 München (Samstag, 14 Uhr) zu erhöhen.

"Da waren viele gute Sachen dabei"

Die Lila-Weißen zu Gast bei den Münchner Löwen – ein Duell, auf das sich Traditionsfans durchaus freuen. Genauso wie auch VfL-Coach Timo Schultz. "90 Minuten, 2. Spieltag, geile Atmosphäre", fasst der 47-Jährige im Vereins-TV zusammen, was ihn an der Partie begeistert. "Ich glaube, dass alle auf dem Platz und auch die Leute im Stadion das mal genießen sollen. Ich hoffe auf zwei Mannschaften, die mit offenem Visier spielen und Tore schießen wollen, um den Zuschauern auch was zu bieten. Das ist mein erster Ansatz."


Video OneFootball


Allerdings stottert die VfL-Offensive noch, wie sich nach der mäßigen Vorbereitung auch im ersten Pflichtspiel der Saison herausstellte. Das torlose Remis gegen Alemannia Aachen brachte aber zumindest einen Punktgewinn zum Auftakt. "Natürlich haben wir das erst einmal inhaltlich aufgearbeitet. Da waren viele gute Sachen dabei", erläutert Schultz nach dem Auftritt seiner Mannschaft. Vorrangig betont aber auch der VfL-Coach die Defensive: "Ich glaube, wir waren extrem stabil und haben es geschafft, gerade durch Standardsituationen unsere Chancen herauszuspielen." Mehr Mut im eigenen Ballbesitz und Zielstrebigkeit im letzten Drittel wünschte sich Schultz nun für die nächste Partie.

"Wird nicht per Fingerschnips passieren"

Schultz stellte sich geduldig auf die richtige Entwicklung ein. "Das wird ein Weg sein, den wir als Mannschaft gehen müssen, und da sind wir dran", so der 47-Jährige. "Das wird auch nicht mit einem Fingerschnips passieren, aber die Jungs haben Bock darauf, weil es ja auch ein geiles Thema ist." Die Zuversicht, dass der VfL die nötigen Schritte gehen könne, um torgefährlicher zu werden, war beim Cheftrainer groß. "Letztendlich spielt man Fußball, um Tore zu schießen", versicherte Schultz. Dazu wird ihm auf Giesings Höhen gegen 1860 München zumindest der komplette Kader zur Verfügung stehen.

Im Grünwalder Stadion wird der VfL auf eine ausverkaufte Kulisse treffen. "Das wird eine coole Atmosphäre, ähnliche wie bei uns am ersten Spieltag", ist sich Schultz sicher. Und auch über die spielerische Klasse des Gegners war er sich im Klaren: "Die haben wirklich alles in der Sommerpause dafür getan, dass sie maximalen Erfolg erreichen können. Und sie waren letztes Jahr in der Rückrunde schon eine der stärksten Teams, das sich jetzt noch einmal verstärkt hat. Wir wissen, dass da ein Brocken auf uns zukommt." Trotzdem ist Schultz davon überzeugt, dass auch seine Mannschaft im Hexenkessel der Sechzger gewinnen kann. Womöglich mit einem frühen Treffer, der die Chancen durchaus erhöhen würde.

Lihat jejak penerbit