Schwarzgelber Fahrplan durch den November | OneFootball

Schwarzgelber Fahrplan durch den November | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·1 November 2025

Schwarzgelber Fahrplan durch den November

Gambar artikel:Schwarzgelber Fahrplan durch den November

Mittwoch, 5. November (21 Uhr, DAZN): Manchester City – BVB Für die Schwarzgelben ist es in der Ligaphase bereits das dritte von vier Auswärtsspielen, wenn sie am vierten Champions-League-Spieltag als Tabellensechste auf den Siebtplatzierten Manchester City treffen. Beide Teams haben nach zwei Siegen und einem Remis sieben Punkte gesammelt. Der BVB liegt dank der besseren Tordifferenz vorne. Die Borussen erzielten 12 Treffer und damit doppelt so viele wie der Gegner (sechs). Nur Tabellenführer Paris Saint-Germain traf häufiger (13).

Samstag, 8. November (15:30 Uhr, Sky): Hamburger SV – BVB Schon zum zweiten Mal in dieser Saison reist der BVB in die Hansestadt: Nach dem Saisonauftakt Ende August beim FC St. Pauli (3:3) geht es jetzt zum HSV, der nach sieben Jahren Zweitklassigkeit zurück in der Fußball-Bundesliga ist. Beim bislang letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams im Februar 2018 trafen Michy Batshuayi und Mario Götze zum 2:0-Heimsieg für Schwarzgelb.


Video OneFootball


Freitag, 21. November (20 Uhr): FC Schalke 04 – BVB-Frauen Dank eines 4:0-Siegs über den SV Thülen sind die BVB-Frauen im Westfalenpokal eine Runde weitergekommen und treffen im Achtelfinale auf den FC Schalke 04. Damit kommt es bereits in der zweiten Runde zu einer Wiederholung des Finals aus der jüngsten Westfalenpokal-Saison. Im Juni gingen die Borussinnen nach einem 2:0-Derbysieg als Pokalsiegerinnen vom Platz.

Gambar artikel:Schwarzgelber Fahrplan durch den November

Samstag, 22. November (15:30 Uhr, Sky): BVB – VfB StuttgartDas gegnerische Team von Sebastian Hoeneß konnte zuletzt fünf Bundesliga-Siege in Serie einfahren und belegt aktuell den dritten Platz der Bundesliga-Tabelle. Nach bisher 121 Aufeinandertreffen ist die Bilanz zwischen Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart ausgeglichen: Beide Mannschaften verzeichnen jeweils 48 Siege, hinzu kommen 25 Unentschieden. Am 22. November hat der BVB die Chance, die Bilanz zu seinen Gunsten zu drehen.

Sonntag, 23. November (11 Uhr, BVB-TV): Mitgliederversammlung Am Tag nach dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart lädt der Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund ab 11 Uhr zur jährlichen Mitgliederversammlung in die Westfalenhalle und zur Online-Teilnahme ein. Nach der Begrüßung folgen die Ehrungen und Jahresberichte sowie verschiedene Wahlen, darunter auch die Wahl des Präsidenten. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, die am 23.11.2025 das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Gambar artikel:Schwarzgelber Fahrplan durch den November

Dienstag, 25. November (21 Uhr, Prime): BVB – FC Villarreal Nach dem ersten Pflichtspiel gegen Bilbao Anfang Oktober kommt es gegen Villarreal zu einer weiteren Premiere für den BVB in der Königsklasse: Auch das Duell zwischen dem weiteren spanischen Klub und dem BVB hat es in einem Pflichtspiel zuvor noch nie gegeben. In der spanischen Liga steht Villarreal aktuell auf Platz drei, in der Champions League konnte der Klub in dieser Spielzeit jedoch noch kein Spiel gewinnen.

Samstag, 29. November (18:30 Uhr, Sky): Bayer 04 Leverkusen – BVBDer BVB verlor keine seiner jüngsten vier Partien als Gast in der BayArena (drei Siege, ein Remis). Julian Brandt, Julian Ryerson, Karim Adeyemi und Serhou Guirassy waren die Torschützen, als Borussia Dortmund am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison zuletzt bei Bayer Leverkusen zu Gast war. Die vier Torschützen trugen damals mit ihren Treffern nicht nur zum 4:2-Sieg für Schwarzgelb, sondern auch zu einem weiteren Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation bei.

Lihat jejak penerbit