„Schwer für mich zu durchschauen“: Ancelotti-Details zur Bayern-Entlassung | OneFootball

„Schwer für mich zu durchschauen“: Ancelotti-Details zur Bayern-Entlassung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·25 September 2025

„Schwer für mich zu durchschauen“: Ancelotti-Details zur Bayern-Entlassung

Gambar artikel:„Schwer für mich zu durchschauen“: Ancelotti-Details zur Bayern-Entlassung

Carlo Ancelotti ist zweifelsohne ein Trainer, der in seiner Karriere viel erlebt hat. Es gab Erfolge, es gab schwächere Phasen, es gab viele Erfahrungen und auch Entlassungen. In seiner Biografie, die den Titel „Der Traun – Wie man die Champions League gewinnt“ trägt, sprach er unter anderem über die Trennungen, die er als Coach erlebt hat.

Die Biografie erscheint zwar erst am 1. Oktober, die BILD hat aber vorher schon die Möglichkeit gehabt, einen Aspekt aus diesem Buch zu veröffentlichen. Dabei handelt es sich wenig überraschend um die Zeit beim FC Bayern.


Video OneFootball


„Wir distanzierten in der Bundesliga in dieser Saison die Konkurrenz um Längen, hatten am Ende fünfzehn Punkte Vorsprung und damit fünf Punkte mehr, als Pep in den beiden Jahren zuvor zwischen sein Team und den Zweiten der Tabelle gelegt hatte. Allerdings galt dies bei den Bayern nicht als Erfolg. Es war das Mindeste, was erwartet wurde“, so Ancelotti über seine Zeit beim Rekordmeister.

Ancelotti spricht über Bayern-Entlassung

Nach etwas mehr als einem Jahr wurde der Italiener von seinen Aufgaben entbunden. Interessant: Er hat seine Entlassung auch ein wenig selbst heraufbeschworen, als er seinerzeit bei der 0:3-Niederlage in Paris auf eine größere Rotation setzte. „Immer wenn es in den Medien hoch herging, stellte ich einen großen Unterschied bei diesem Job fest. Das völlig Neue für mich war das Arbeiten bei einem Verein, der nicht nach den Launen eines einzigen charismatischen Eigentümers regiert wurde“, ao Ancelotti grundsätzlich zum Arbeiten in München.

Und weiter: „Ich war also gleich mehreren wichtigen Leuten gegenüber verantwortlich. Es war schwer für mich zu durchschauen, wer mehr Macht hatte.“ Ancelotti schrieb auch, dass er einmal von den Verantwortlichen darum gebeten wurde, eine Liste mit Anpassungen im disziplinarischen Bereich vorzutragen, was er dann auch widerwillig tat.

Doch zurück zur Entlassung. „Gegen Paris Saint-Germain beschloss ich, auf unsere in die Jahre gekommene Flügelzange zu verzichten und unsere Verteidiger weiter aufrücken zu lassen, während wir uns überwiegend auf Angriffe durch die Mitte verlegten“, teilte Ancelotti mit. Die 0:3-Pleite sorgte dann auch dafür, dass die Trennung erfolgte. Die Verantwortlichen informierten Ancelotti dann auch. „Es war die rücksichtsloseste Entlassung meiner gesamten Karriere“, kritisierte der Italiener die Art und Weise.

Lihat jejak penerbit