fussballeuropa.com
·16 Juli 2025
Sicher geglaubter Transfer von Jadon Sancho geplatzt – BVB wieder im Rennen?

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·16 Juli 2025
Jadon Sancho muss den nächsten Dämpfer hinnehmen: Juventus Turin hat sich überraschend gegen einen Transfer entschieden. Schlägt jetzt der BVB zu?
Die Diskussionen um die Zukunft von Jadon Sancho nehmen kein Ende. Nachdem erst vor wenigen Tagen berichtet wurde, dass Juventus Turin und Manchester United eine Einigung über einen Transfer des Engländers erzielt haben, ist der sicher geglaubte Wechsel laut Sky Italia jetzt geplatzt.
Grund dafür, dass Juve sich auf den letzten Metern doch gegen eine Verpflichtung entschieden hat, ist Francisco Conceicao. Der Portugiese hat die vergangene Saison auf Leihbasis beim italienischen Rekordmeister verbracht und wechselt jetzt fest nach Turin. Laut Fabrizio Romano ist der Wechsel bereits so gut wie durch.
Demnach zahlt Juve für den Flügelspieler 30 Millionen Euro verteilt über vier Jahre. Sancho wäre Berichten zufolge sogar zehn Mio. Euro günstiger gewesen, dennoch hat die Alte Dame sich für Conceicao entschieden. Der nächste Rückschlag für Sancho, der damit weiterhin Spieler von Manchester United bleibt und nach einem neuen Verein suchen muss.
Sport1 bringt in diesem Zusammenhang erneut Borussia Dortmund in Verbindung. Demnach prüft der BVB einen Sancho-Transfer weiterhin und befindet sich in regelmäßigem Austausch mit dem 25-jährigen, der insgesamt bereits viereinhalb Jahre in Schwarz-Gelb aufgelaufen ist. Zwar gebe es laut Sport1 noch keinen konkreten Vorstoß, dennoch wollen beide Seiten demnach ein erneutes Comeback.
Sportdirektor Sebastian Kehl hatte jüngst noch betont, dass der BVB "andere Ideen" habe und die Spur zu dem Engländer von den Medien heiß gemacht wurde. Allerdings sind die Westfalen nach dem Abgang von Jamie Gittens weiterhin auf der Suche nach einem Flügelspieler. Angesichts der drastischen Preissenkung von ManUnited – 17 Mio. Euro sollen mittlerweile ausreichen, um Sancho zu verpflichten – wäre ein Deal finanziell für den BVB in jedem Fall stemmbar.