90PLUS
·14 September 2025
„So verhält man sich nicht“: Flick stinksauer wegen Yamal-Verletzung

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·14 September 2025
Immer wieder ist die hohe Belastung für Spieler im Profifußball ein Thema. Die Terminkalender werden enger, Nationalspieler haben dabei ein besonders großes Pensum abzuspulen. Und das merken diese Akteure auch besonders.
Deswegen werden einerseits die Kader oft größer, um die hohe Belastung aufzufangen. Aber auch die Spieler und Verantwortlichen selbst äußern sich nicht selten zum Kalender und zur Belastung. Jetzt hat Hansi Flick seinen Unmut geäußert, nachdem Lamine Yamal angeschlagen von der Nationalelf zurückkehrte.
Zuletzt forderte schon PSG nach den Verletzungen von Ousmane Dembele und Desire Doue ein neues Protokoll zur Kommunikation zwischen den Nationalteams und den Vereinen, um auf Blessuren besser reagieren zu können und Spieler zu schützen, wenn sie schon vorher Zeichen der Ermüdung zeigen.
Doch zurück zu Flick und Yamal. Der deutsche Trainer erklärte, dass Yamal „mit Beschwerden zur Nationalmannschaft kam, zwischen den Spielen nicht trainierte und in jedem Spiel viele Minuten spielte, 73 und 79, trotz seiner Beschwerden. Das ist keine Rücksichtnahme gegenüber den Spielern.“
Er richtete deutliche Worte an de la Fuente: „Spanien hat die besten Spieler der Welt, auf jeder Position, und so verhält man sich nicht, wenn man auf die Spieler achtet.“ Der frühere Bundestrainer fügte hinzu: „Ich habe mich mit Trainern unterhalten, aber vielleicht ist mein Spanisch oder mein Englisch nicht sehr gut. Wir haben mehrere Spieler dort, aber vielleicht sollte die Kommunikation besser sein. Ich war auch schon auf der anderen Seite, und die Kommunikation war immer gut.“
Während der Ausfall Yamals in der Liga gegen Valencia sicher ist, droht zudem eine Pause in der ersten Partie der Champions-League-Hauptrunde gegen Premier-League-Klub Newcastle United mit dem deutschen Stürmer Nick Woltemade.