Borussia Dortmund
·16 September 2025
In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·16 September 2025
41.497 Zuschauer im ausverkauften Juventus-Stadium sorgten für eine prickelnde Atmosphäre, erlebten aber zunächst eine an Höhepunkten arme Begegnung, in der die Hausherren den Gästen den Ball überließen. In der zweiten Halbzeit wurde es spektakulär. Nach Maximilian Beiers Pfostentreffer (51.), Karim Adeyemis Führungstor in der 52. Minute und Serhou Guirassys guter Möglichkeit, den Vorsprung auszubauen (56.), schaffte Yildiz in der 63. Minute den 1:1-Ausgleich. Nur 85 Sekunden später traf Felix Nmecha zum 1:2 (65.), das Vlahovic konterte (67.). Yan Couto sorgte in der 74. Minute für die dritte Dortmunder Führung an diesem Abend. Ramy Bensebaini verwandelte in der 86. Minute einen Handelfmeter zum 2:4-Zwischenstand. Doch in der Nachspielzeit glich Juventus durch Tore von Vlahovic (90.+4) und Kelly (90.+6) noch zum 4:4 aus.
Ausgangslage: Beide Teams hatten in der vergangenen Saison Tabellenplatz vier in ihren nationalen Ligen belegt. In die neue Saison war Juve mit drei Siegen gestartet. Der BVB hatte nur eins der vorangegangenen sieben Champions-League-Spiele verloren, Juventus lediglich zwei der jüngsten acht gewonnen.Personalien: Im Vergleich zum 2:0-Auswärtssieg am vergangenen Samstag in Heidenheim gab es eine Änderung: Marcel Sabitzer ersetzte Pascal Groß, der nach überstandenem Infekt nachgereist war und ebenso wie Rückkehrer Julian Brandt auf der Bank Platz nahm.
Taktik: Beide Teams begegneten sich in einer 3-4-3-Grundordnung und erweiterten den Abwehrverband situativ auf eine Fünferkette. Openda orientierte sich bei den Gastgebern in die Sturmspitze und überließ Torjäger David (10 Tore in 19 UCL-Partien für Lille) den rechten Halbraum dahinter. Borussia schob mutig raus und verlagerte das Spielgeschehen häufig in die Turiner Hälfte. Wie schon in Heidenheim ließ sich Guirassy wiederholt hinter die beiden Außenstürmer fallen und holte und verteilte Bälle. Turin lauerte auf Fehler des Gegners und die Möglichkeit auf Umschaltaktionen ...
Spielverlauf & Analyse:… von denen es eine erste früh in der vierten Minute gab, als Thuram im Sechserraum zu viel Platz gegeben und Kobel gefordert war bei dessen 22-Meter-Schuss. Die Borussen mussten extrem konzentriert zu Werke gehen und Fehlpässe im Aufbau vermeiden. Denn das war das, auf das das abwartend agierende Juventus aus war. Im Spiel nach vorne schafften es die Spieler nicht, sich gegenseitig so zu unterstützen, dass aus einem leichten optischen Übergewicht auch Drucksituationen entstanden.
Nach einer halben Stunde übernahm Juventus für einige Minuten die Initiative, so dass erstmals eine Kontersituation für Borussia entstand. Guirassy konnte Adeyemis Zuspiel in Minute 37 jedoch nicht sauber verarbeiten – da war mehr drin. Die Turiner setzten fortan wieder auf Sicherheit und einen tieferen Block.
Beiers entschlossenes Nachsetzen hätte zu Beginn der zweiten Hälfte beinahe für den Dortmunder Führungstreffer gesorgt. Torwart Di Gregorio hatte sich nach einem langen Ball von Julian Ryerson verschätzt und dachte, er würde ins Aus gehen. Doch Beier blieb dran, angelte sich die Kugel auf der Grundlinie, setzte sie aus spitzem Winkel an den Pfosten (51.). Eine Minute später lenkte Nmecha nach Balleroberung das Geschehen nach vorne, passte auf Guirassy. Der Mittelstürmer ließ 20 Meter vor dem Tor auf Adeyemi prallen, der an der Sechzehnerlinie mit links abzog und knallhart – mit 119 km/h – flach ins rechte Eck traf (52.). Guirassy hätte vier Minuten später beinahe das 0:2 erzielt: Nach Adeyemis Außenrist-Pass landete die Kugel acht Meter vor dem Tor bei Guirassy, der sich gegen McKennie durchsetzte, aber am sich groß machenden Di Gregorio scheiterte. Stattdessen glich Yildiz mit einem sehenswerten Schlenzer aus 16 Metern zum 1:1 aus (63.).
Jetzt wurde es turbulent. Die Tore fielen nun im Zwei-Minuten-Takt: Zunächst behielt Adeyemi an der Strafraumkante die Übersicht und legte auf Nmecha zurück. Dessen Schuss aus 19 Metern mit der Innenseite landete platziert und halbhoch zum 1:2 im Netz (65.). Doch die erneute Führung hielt nur 150 Sekunden. Nach Yildiz‘ Schnittstellenpass aus dem Mittelkreis heraus war der eingewechselte Vlahovic nicht mehr zu halten und schoss zum 2:2 ein. Es war ein Spektakel. Couto verlor im Offensivzweikampf den Ball an Thuram, setzte aber sofort nach und eroberte das Spielgerät mit der Unterstützung Sabitzers zurück, schaltete sofort um und visierte die kurze Ecke an. Di Gregorio wurde von diesem Schuss überrascht und hatte das Nachsehen. Eine Viertelstunde vor Schluss war der BVB wieder vorn, zum dritten Mal an diesem Abend.
Adeyemi leitete sieben Minuten vor dem Ende mit einem weiten Ball auf den eingewechselten Brandt, dessen erster Kontakt zwar nicht optimal war, Tor Nummer vier ein. Über Bellingham landete das Zuspiel bei Guirassy, dessen Schuss von Kelly mit dem Arm geblockt wurde. Zum Elfmeter trat Bensebaini an, der bockstark verwandelte, flach ins linke Eck (86.). Doch damit war dieses Spiel noch nicht beendet. Vlahovic verkürzte in der vierten Minute der sechsminütigen Nachspielzeit mit Unterstützung des rechten Innenpfostens auf 3:4. Dann setzte der Torschütze auf der rechten Seite zu einer Flanke an, die Kelly zum 4:4 ins Netz setzte (90.+6).
Ausblick: Am 2. Spieltag trifft der BVB im SIGNAL IDUNA PARK auf Athletic Bilbao. Bis zu der Partie am 1. Oktober stehen zwei Partien in der Bundesliga auf dem Spielplan: Am Sonntag (19:30 Uhr) zuhause gegen den VfL Wolfsburg, am Samstag kommender Woche in Mainz.Boris Rupert
UEFA Champions League, 1. SpieltagJUVENTUS TURIN – BORUSSIA DORTMUND 4:4 (0:0)
Juventus Turin: Di Gregorio – Kalulu, Bremer, Kelly – McKennie (59. Joao Mario), Thuram, Koopmeiners (69. Locatelli), Cambiaso – David (59. Vlahovic), Yildiz (87. Zhegrova) – Openda (69. Adzic)Bor. Dortmund: Kobel – Ryerson, Anton, Bensebaini – Couto, Sabitzer, Nmecha (71. Brandt), Svensson – Adeyemi, Beier (71. Bellingham) – Guirassy (90.+2 Groß)Bank: Perin, Pinsoglio; Cabal, Gatti, Rugani, Kostic, Conceicao – Meyer, Ostrzinski; Kabar, Mane, Chukwuemeka, Campbell Tore: 0:1 Adeyemi (52., Guirassy), 1:1 Yildiz (63., Joao Mario), 1:2 Nmecha (65., Adeyemi), 2:2 Vlahovic (67., Yildiz). 2:3 Couto (74., Sabitzer), 2:4 Bensebaini (86., Handelfmeter, Kelly), 3:4 Vlahovic (90.+4., Kalulu), 4:4 Kelly (90.+6, Vlahovic)Eckstöße: 3:2 (Halbzeit 3:2), Chancenverhältnis: 7:6 (1:0)Schiedsrichter: Letexier (Frankreich), Gelbe Karte: – AntonZuschauer: 41.507 (ausverkauft), Wetter: trocken, 21 Grad