Sündhaft teurer Barça-Fehlgriff verlässt Europa endgültig – und unterschreibt bei seinem Heimatverein | OneFootball

Sündhaft teurer Barça-Fehlgriff verlässt Europa endgültig – und unterschreibt bei seinem Heimatverein | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·5 Juli 2025

Sündhaft teurer Barça-Fehlgriff verlässt Europa endgültig – und unterschreibt bei seinem Heimatverein

Gambar artikel:Sündhaft teurer Barça-Fehlgriff verlässt Europa endgültig – und unterschreibt bei seinem Heimatverein

In diesem Sommer sollte Philippe Coutinho (33) eigentlich zu Stammverein Aston Villa zurückkehren. Passend zu seiner Vita wirft der frühere Barça-Star diese Pläne jetzt jedoch über den Haufen und schließt sich stattdessen dauerhaft seinem Jugendklub an.

Die vergangenen zwölf Monate verbrachte Coutinho leihweise bereits in seiner Heimat bei Vasco da Gama. Am Freitag gaben die Brasilianer gemeinsam mit Aston Villa derweil bekannt, dass der Angreifer fest nach Rio de Janeiro wechselt und dort bis 2026 unterschreibt.


Video OneFootball


"Die Verlängerung meines Vertrages mit Vasco ist ein großer Glücksmoment", kommentierte Coutinho seinen Transfer. "Vasco ist mein Zuhause. Es ist der Ort, an dem ich aufgewachsen, zur Schule gegangen, groß geworden bin und meine Familie und ich leben. Möge es ein Jahr harter Arbeit in diesem Trikot und an der Seite meiner Mannschaftskameraden werden."

Barça-Flop deutete Verbleib an

Für Coutinho schließt sich somit der Kreis. Bei Vasco da Gama sammelte das Eigengewächs seine ersten Profierfahrungen, bevor es 2010 nach Europa zu Inter Mailand wechselte. Drei Jahre später blätterte der FC Liverpool dann 13 Millionen Euro für den Südamerikaner hin.

Die Reds tüteten damit bekanntlich einen der besten Transfers ihrer Vereinsgeschichte ein. Coutinho avancierte im Anschluss zwar nicht zu einer Klubikone, brachte Liverpool 2018 allerdings 135 Mio. Euro an Ablöse ein, als ihn der FC Barcelona verpflichtete.

In Katalonien werden sie diesen Deal wiederum bis heute bereuen. Coutinho konnte den hohen Erwartungen immerhin nie gerecht werden und ließ sich in der Folge daher mehrmals - unter anderem an den FC Bayern – verleihen.

Dass er von seiner letzten Leihe nicht mehr nach Europa zurückkehren wird, deutete sich zuletzt unterdessen bereits an, da er trotz der abgelaufenen Vereinbarung weiterhin in Rio de Janeiro trainierte, wohl um sich mit Vasco auf die kommenden Partien in der Serie A vorzubereiten.

Lihat jejak penerbit