90PLUS
·24 April 2025
Transfer-Hammer? Aston Villa beschäftigt sich mit de Bruyne!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·24 April 2025
Kevin De Bruyne steht vor seiner Abschiedstournee im Trikot von Manchester City. Auch seine Zukunft nach der Zeit beim englischen Top-Klub steht noch in den Sternen, aber mit Aston Villa hat sich jetzt eine neue Option aufgetan, die Interesse an einer Verpflichtung bekundet hat. Daneben haben zahlreiche Klubs aus der MLS bereits die sportlichen und finanziellen Vorstellungen des Spielers angefragt.
Seit dem Bekanntwerden von Kevin de Bruynes Abschied am Ende der Saison, laufen die Spekulationen um die Zukunft nach seiner prägenden Zeit bei Manchester City. Wie Sky Sports News nun berichtet, soll sich Aston Villa mit einer Verpflichtung des Belgiers beschäftigen. Da der Spieler selbst nur ungern seine Familie entwurzeln würde und viel Wert auf die Vereinbarkeit von Fußball und Privatleben legt, käme ein Wechsel innerhalb Englands durchaus in Frage. Neben den Villains sollen aber auch noch andere Klubs interessiert sein.
Auch in Übersee gibt es Interessenten für De Bruyne. Hauptsächlich in der US-Amerikanischen Major League Soccer. Darunter der Beckham-Klub und Star-Ensemble Inter Miami, der sogar die „Discovery Rights“ für den Spieler hält. Eine Art Vorkaufsrecht bei Wechseln in die amerikanische Profi-Liga. Daneben sollen aber auch Chicago Fire, New York City FC und DC United beim Spieler angefragt haben. Ein weiterer Bewerber aus Europa soll Serie-A-Klub Como Calcio sein, der aktuell die finanzielle Machbarkeit eines Transfers prüft.
De Bruyne wechselte 2015 unter Trainer Manuel Pellegrini für 54,5 Millionen Pfund von Wolfsburg zu Manchester City. Nach der Übernahme durch Pep Guardiola 2016 entwickelte er sich zu einem der prägenden Spieler des Vereins und gilt als einer der einflussreichsten Akteure der Premier-League-Ära und der Zeit von Guardiola bei den Cityzens. Der 33-Jährige hat mit den „Citizens“ insgesamt 16 Titel gewonnen – darunter sechs Premier-League-Meisterschaften und die Champions League. Hinzu kommen fünf Erfolge im League Cup sowie zwei FA-Cup-Triumphe.
(Photo by Michael Regan/Getty Images)