Türkische Medien: Zwei Galatasaray-Stars wechseln offenbar am Deadline Day | OneFootball

Türkische Medien: Zwei Galatasaray-Stars wechseln offenbar am Deadline Day | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·11 September 2025

Türkische Medien: Zwei Galatasaray-Stars wechseln offenbar am Deadline Day

Gambar artikel:Türkische Medien: Zwei Galatasaray-Stars wechseln offenbar am Deadline Day

Am türkischen Transfer-Deadline-Day scheint Galatasaray den eigenen Kader noch einmal ein wenig zu verschlanken und noch wenigstens zwei Spieler abzugeben. Türkischen Medienberichten zufolge sollen zwei prominente Namen noch innerhalb der Liga verliehen werden.

In einem von Rekorden und großen Namen geprägtem Sommertransferfenster, in dem man laut "Transfermarkt" eine negative Transferbilanz von 131,62 Millionen Euro erwirtschaftet haben soll, sollen am letzten Tag noch wenigstens zwei Spieler den Klub, zumindest vorübergehend verlassen. Offenbar sieht es bei zwei Spielern nämlich danach aus, dass sie am Deadline Day noch innerhalb der Süper Lig wechseln werden.


Video OneFootball


Metehan Baltacı und Ahmed Kutucu sollen wohl noch wechseln

Wie die türkische Zeitung "Fanatik" berichtet, werden am türkischen Transfer-Deadline-Day Metehan Baltacı und Ahmed Kutucu Galatasaray noch verlassen. Wie es heißt, plane man bei Baltacı eine Leihe zu Kocaelispor, während bei Kutucu ein Wechsel zu Göztepe im Raum stehe. Bei beiden Transfers soll es sich dem Vernehmen nach aber zunächst nur um Leihen handeln, wobei man zumindest bei Eigengewächs Metehan Baltacı wohl keine Kaufklausel plane, während die Sache bei Ahmed Kutucu noch unsicher sei.

Galatasaray fehlt es an der entsprechenden Kaderbreite

Beide Transfers werfen bezüglich der Kaderplanung Fragen auf, da man von Metehan Baltacı abgesehen nur noch drei weitere nominelle Innenverteidiger im Kader hat und sich somit eventuell eine unnötige Baustelle schafft. In der Offensive wiederum ist man zwar mit Barış Alper Yılmaz, Leroy Sané, Yunus Akgün, Mauro Icardi und Victor Osimhen prominent und hochklassig aufgestellt, doch fehlt es dem Kader sowohl auf dem linken Flügel als auch im Sturmzentrum ein wenig an Breite. Kutucu kann beide Positionen spielen, weshalb dieser Transfer für den einen oder anderen Beobachter dementsprechend etwas überraschend kommen mag.

Ahmed Kutucu konnte bei Galatasaray nicht überzeugen

Ahmed Kutucu, der in der Jugend von Rot-Weiss Essen und dem FC Schalke 04 ausgebildet wurde, war im Januar diesen Jahres für knapp sechs Millionen Euro von Eyüpspor zum türkischen Rekordmeister gewechselt, wo er im Vergleich zu einer sportlich starken Zeit bei Eyüpspor (23 Tore und elf Vorlagen in 42 Pflichtspielen), keinen wirklichen Eindruck hinterlassen konnte und in bislang 18 Pflichtspieleinsätzen lediglich auf zwei Treffer und keine zusätzlichen Assists kommt. Grundsätzlich soll man mit dem 25-Jährigen wohl nicht mehr planen, weshalb auch die Möglichkeit einer Leihe mit Kaufoption oder gar Kaufpflicht zu Göztepe zumindest mal diskutiert werde.

Foto: X / Galatasaray

Lihat jejak penerbit