U19 gewinnt im Pokal 2:0 gegen St. Pauli – U17 feiert 2:1-Derbysieg | OneFootball

U19 gewinnt im Pokal 2:0 gegen St. Pauli – U17 feiert 2:1-Derbysieg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·4 Oktober 2025

U19 gewinnt im Pokal 2:0 gegen St. Pauli – U17 feiert 2:1-Derbysieg

Gambar artikel:U19 gewinnt im Pokal 2:0 gegen St. Pauli – U17 feiert 2:1-Derbysieg

Die U19 benötigte viel Geduld, um den FC St. Pauli in die Knie zu zwingen. Die Entscheidung fiel in der Schlussphase. Zunächst verwandelte Samuele Inacio einen Foulelfmeter zur 1:0-Führung (83.), den Doppelschlag vollendete Tim Degener mit dem Treffer zum 2:0. „Der Elfmeter war der Dosenöffner, danach haben wir das Spiel sicher über die Runden gebracht“, erklärte Trainer Felix Hirschnagl.

Die Schwarzgelben dominierten die Partie, hatten gegen die defensiv gut organisierten Hamburger aber eine harte Nuss zu knacken. „Das war ein schwerer Gegner, St. Pauli hat sehr diszipliniert gespielt. Ich muss den Jungs ein dickes Kompliment machen, weil sie das Tempo hochgehalten haben und ruhig geblieben sind“, bilanzierte Hirschnagl und verwies auf die Besonderheiten des DFB-Pokals: „Es ist der schwierigste Wettbewerb. Wenn du ein paar Minuten nicht da bist, bist du raus.“


Video OneFootball


Gambar artikel:U19 gewinnt im Pokal 2:0 gegen St. Pauli – U17 feiert 2:1-Derbysieg

Gegenüber der 0:4-Niederlage gegen Athletic Club in der UEFA Youth League hatte Hirschnagl die Anfangsformation auf gleich sieben Positionen verändert. In die Startelf rückten Valo Cena, Elias Benkara, Miguel Adje, Enzo Duarte dos Santos, Tom Faust, Ahmad Najdi und Marwan Mirza. Taycan Etcibasi stand nach wochenlanger Verletzungspause erstmals wieder als Einwechselspieler auf dem Aufstellungsbogen – wie auch Niklas König, Mathis Albert, Jan Luca Riedl, Tim Degener und Fadi Zarqelain, die im Laufe der zweiten Halbzeit ins Spiel kamen.

Nach der Länderspielpause geht es für die U19 in der DFB-Nachwuchsliga mit dem Gastspiel beim FSV Frankfurt weiter (18.10).

U17 feiert ihren Doppeltorschützen Till Burkhardt

Keinen Spieler und Betreuer der BVB U17 hielt es auf der Bank, nachdem Till Burkhardt gegen Schalke 04 dem Ausgleichstreffer zum 1:1 in der dritten Minute der Nachspielzeit 120 Sekunden später per Fallrückzieher das 2:1 hatte folgen lassen. Borussia feierte überschwänglich den Doppeltorschützen und den Derbysieg. Der BVB gewann damit sein sechstes Meisterschaftsspiel und führt die Tabelle ohne Punktverlust vor dem VfL Bochum an. Am kommenden Sonntag (12.10.) steigt im Jugendstadion das Topspiel gegen den VfL Bochum (11 Uhr).

Die widrigen äußeren Bedingungen im Parkstadion hatten den Schwarzgelben deutlich mehr zugesetzt als den Schalkern, die über Einsatz, Leidenschaft und taktische Struktur deutlich besser ins Spiel gekommen waren als die fußballerisch stärkeren, körperlich allerdings unterlegenen Gäste. BVB-Torhüter Paul Hannig hielt bis zur 82. Minute mit glänzenden Paraden vor allem gegen Kimon Seidel (19., 55.) die Null fest.

Schalke 04 ging in der Schlussphase nach einer feinen Einzelleistung von Ehzan Rezai, der Emre Kirar und Semih Kaymak ausgetanzt hatte, 1:0 in Führung. Dennoch war BVB-Trainer Marco Lehmann mit der spielerischen Vorstellung seines Teams nicht unzufrieden: „Ich habe vor allem in der ersten Halbzeit viele gute Ballbesitzphasen gesehen. Dass unsere junge Mannschaft das eine oder andere Mal gegen die physisch robusteren Schalker in Schwierigkeiten geraten würde, musste man erwarten.“

Die Reaktion der Dortmunder Jungs indes war bemerkenswert. Statt die Köpfe in den Sand zu stecken, rafften sie sich auf und hatten letztlich auch das Glück auf ihrer Seite. Till Burkhardts Bogenlampe überraschte Schalkes Torhüter Küksel Kücük, der den Ball zum 1:1-Ausgleich durch seine Hände gleiten ließ. Und als Burkhardt nach einem Eckball von Ioannis-Christos Kostoglou per Fallrückzieher sogar zum 2:1 einschoss, brachen auf Borussias Bank alle Dämme.  „Ich bin stolz auf die Mannschaft, wie sie sich gewehrt und nach dem 1:1 noch auf Sieg gespielt hat“, strahlte Marco Lehmann.

Lihat jejak penerbit