U21-EM oder Klub-WM? So planen die Bayern mit Urbig im Sommer | OneFootball

U21-EM oder Klub-WM? So planen die Bayern mit Urbig im Sommer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21 Mei 2025

U21-EM oder Klub-WM? So planen die Bayern mit Urbig im Sommer

Gambar artikel:U21-EM oder Klub-WM? So planen die Bayern mit Urbig im Sommer

Jonas Urbig wird im Sommer nicht mit der deutschen U21-Nationalmannschaft zur Europameisterschaft reisen – stattdessen steht für den 21-jährigen Torwart ein großes Abenteuer mit dem FC Bayern an: die Klub-Weltmeisterschaft in den USA.

Während Paul Wanner nicht mit dem FC Bayern zur Klub-WM reisen wird und für die U21 bei der bevorstehenden EURO aufläuft, haben die Bayern mit Jonas Urbig andere Pläne.


Video OneFootball


Wie Sky berichtet, plant Trainer Vincent Kompany fest mit Urbig als Alternative zu Kapitän Manuel Neuer. Obwohl Neuer nach seiner Wadenverletzung wieder fit ist, will Kompany im eng getakteten WM-Turnier im Juni und Juli eine verlässliche Absicherung im Tor – und sieht diese Rolle bei Urbig gut aufgehoben.

Verzicht auf die U21-EM – klare Priorität für Bayern

Damit verzichtet Urbig bewusst auf die Teilnahme an der U21-Europameisterschaft (beginnt ab dem 12. Juni) unter Trainer Antonio Di Salvo, wo er zuletzt die Nummer zwei hinter Noah Atubolu (SC Freiburg) war. Der Keeper setzt stattdessen auf die Chance, sich beim Rekordmeister zu zeigen und weiterzuentwickeln, gerade im Hinblick auf die geplanten strukturellen Veränderungen im Bayern-Tor.

Denn: Beim FC Bayern wird intern ein Jobsharing-Modell zwischen den Pfosten diskutiert – ein Szenario, bei dem Urbig in Zukunft mehr Spielpraxis auf hohem Niveau erhalten könnte, ohne Neuer sofort verdrängen zu müssen. Der Torwart soll kontinuierlich an die Rolle hinter bzw. neben dem langjährigen Nationalkeeper herangeführt werden.

Urbig wechselte Anfang des Jahres vom Aufsteiger 1. FC Köln zum deutschen Rekordmeister und hat in der Rückrunde 12 Spiele für die Bayern absolviert, darunter vier Einsätze in der Champions League. Die Verantwortlichen an der Säbener Straße sind mit der Entwicklung des Nachwuchstorhüters zufrieden und trauen Urbig zu, im Sommer 2026 endgültig die Nachfolge von Neuer anzutreten.

Lihat jejak penerbit