U23: Derby-Niederlage in Dortmund | OneFootball

U23: Derby-Niederlage in Dortmund | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·10 November 2025

U23: Derby-Niederlage in Dortmund

Gambar artikel:U23: Derby-Niederlage in Dortmund

Die königsblaue U23 hat am Samstag (8.11.) in der Regionalliga West eine 1:4-Niederlage im Derby gegen die U23 von Borussia Dortmund hinnehmen müssen. In einer intensiven Partie fanden die Knappen nach frühem Rückstand zunächst gut ins Spiel zurück, mussten sich im zweiten Durchgang jedoch der Effektivität des BVB geschlagen geben. Trotz der Niederlage bleibt die Mannschaft von Chef-Trainer Jakob Fimpel Tabellenführer der Regionalliga West.

Beide Teams starteten engagiert in das Derby und lieferten sich von Beginn an ein intensives Duell. Klare Torchancen blieben zunächst Mangelware, ehe Vincenzo Onofrietti erstmals für Gefahr sorgte: Der Schalker Mittelfeldmann setzte sich stark durch, zog aus rund 20 Metern ab, doch sein Schuss wurde geblockt (10.). Kurz darauf kam auch Dortmund zu seiner ersten Gelegenheit – Michael Eberwein köpfte nach einer Flanke aber über das Tor von S04-Keeper Luca Podlech (15.). Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte erarbeitete sich Königsblau leichte Vorteile. Nach einem Freistoß von Onofrietti flankte Tim Dietrich auf Magnus Rösner, dessen Abschluss aber nicht genug Druck entwickelte (22.). Kurz darauf brachte Gerrit Wegkamp den Ball von der rechten Seite gefährlich in den Strafraum, Jakob Sachse verpasste nur knapp (30.). Wenig später geriet S04 dann unglücklich in Rückstand: Nach einem Handspiel im eigenen Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt – Tony Reitz verwandelte den Elfmeter sicher zum 1:0 für den BVB (31.). Doch Schalke ließ sich nicht aus dem Konzept bringen, blieb aktiv und wurde kurz vor der Pause belohnt. Eine kurz ausgeführte Ecke von Max Hauswirth landete bei Onofrietti, der Maß nahm und den Ball sehenswert oben links zum 1:1 in den Winkel setzte (45.).


Video OneFootball


Nach dem Wiederanpfiff erwischte Dortmund den besseren Start. Eine Hereingabe von der rechten Seite wurde von der Schalker Defensive nicht konsequent geklärt, Jordi Paulina traf aus kurzer Distanz zum 2:1 für die Gastgeber (55.). Nur fünf Minuten später erhöhte der BVB erneut: Almugera Kabar setzte sich nach einem Doppelpass mit Paulina durch und traf zum 3:1 (60.). Die Knappen kämpften weiter, kamen aber kaum noch gefährlich vor das Dortmunder Tor. In der Schlussphase setzte Schwarz-Gelb den Schlusspunkt: Der eingewechselte Mampasi-Joseph Boyamba war zur Stelle und traf zum 4:1-Endstand (79.). Trotz der Derby-Niederlage behauptet die königsblaue U23 weiterhin den ersten Tabellenplatz in der Regionalliga West.

„Wir waren heute nicht selbstbewusst genug, auch wenn wir es in der ersten Halbzeit defensiv ordentlich gemacht haben. Zur Pause steht es 1:1, ein gutes Ergebnis für uns. Nach der Halbzeit sind wir mutiger aufgetreten, haben viel investiert, aber die entscheidende Durchsetzungsstärke vor dem Tor hat gefehlt. Dortmund nutzt dann seine individuelle Qualität. Der nächste Schritt muss sein, auch in solchen schwierigen Spielen zu bestehen. Haken dran und weitermachen“, so Chef-Trainer Jakob Fimpel nach der Partie.

Lihat jejak penerbit