
BVBWLD.de
·16 Juli 2025
U23-Talent Baran Moğultay geht vom BVB in die Türkei – per Leihe an diesen Club

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·16 Juli 2025
Baran Moğultay kam 2024 vom MSV Duisburg aus der 3. Liga in die II. Mannschaft von Borussia Dortmund. Damals war auch die U23 des BVB noch Drittligist, was sie seit dem Abstieg in diesem Sommer nicht mehr ist. Baran Moğultay aber wird weiter im Profifußball tägig sein, weil er in die türkische Süper Lig verliehen wird.
Schon beim MSV Duisburg war er Stammspieler in der 3. Liga gewesen, was sich erst änderte, als sein Wechsel zum BVB feststand. Dort angekommen, kam er auch bei den Westfalen regelmäßig zum Einsatz, blickt auf 25 von 38 möglichen Einsätzen zurück, in denen ihm als Defensivspieler immerhin zwei Torvorlagen gelangen. Den Abstieg konnte aber auch der gebürtige Ahlener nicht verhindern, zudem wurden seine Einsatzzeiten gegen Ende der Saison immer geringer.
Mit in die Regionalliga West und damit in den Amateurfußball muss der immer noch erst 21-Jährige aber nicht. Er wird vom BVB an Alanyspor verliehen, was angesichts seiner türkischen Wurzeln auch relativ wenige Anpassungsprobleme im Land seines neuen Clubs erwarten lässt.
Foto: IMAGO
Alanyaspor ist Erstligist in der Türkei, schloss die letzte Saison der Süper Lig als Zwölfter ab. Nachdem er sich aus der 4. Liga hochgearbeitet hatte, ist der Club seit 2016 ununterbrochen im Oberhaus der Türkei aktiv. In Zukunft also für eine Saison mit dem BVB-Talent Baran Moğultay in seinen Reihen. Dieser wechselt aus der deutschen 3. Liga in die türkische erste Liga und geht damit den nächsten Schritt nach oben.
Interessant ist an dem Vorgang, dass sich Alanyaspor auch eine Kaufoption für Baran Moğultay sicherte. Sein Vertrag mit Borussia Dortmund läuft noch bis 2027. Ein tatsächlicher Transfer zu seinem neuen Club dürfte von den Leistungen abhängen, die der Linksverteidiger in der Süper Lig zeigen wird, sofern er zu Einsätzen kommen wird.
Langsung