Überraschende Einblicke: Julian Draxler spricht über Rückkehr zu Schalke 04 | OneFootball

Überraschende Einblicke: Julian Draxler spricht über Rückkehr zu Schalke 04 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·3 Agustus 2025

Überraschende Einblicke: Julian Draxler spricht über Rückkehr zu Schalke 04

Gambar artikel:Überraschende Einblicke: Julian Draxler spricht über Rückkehr zu Schalke 04

Julian Draxler schaffte einst aus der Knappenschmiede den Durchbruch zum Profi beim FC Schalke 04 und wurde noch vor seiner Volljährigkeit zum gefeierten Hoffnungsträger in Gelsenkirchen und überall sonst in der königsblauen Fußballwelt. Doch 2015 trennten sich die Wege des Weltmeisters von 2014 und des Kult-Klubs aus dem Pott. Draxler wechselte überraschend nach Wolfsburg. Seitdem kam der gebürtige Gladbecker in der Fußballwelt viel herum, spielte unter anderem erfolgreich für die europäischen Schwergewichte Paris Saint-Germain und Benfica Lissabon, und auch der FC Schalke durchlebte seither so einiges. Mittlerweile gehört Draxler zu den größten Stars in der katarischen Stars League und Schalke versucht nach der schlechtesten Saison der Vereinsgeschichte und einem Beinahe-Abstieg in die Drittklassigkeit wieder Fuß zu fassen.

"Hatte überlegt, ob ein ablösefreier Wechsel möglich sein könnte."- Julian Draxler über Schalke-Rückkehr

Im Interview mit der Bild am Sonntag gab der mittlerweile 31-Jährige tiefe Einblicke. Die große Zuneigung zu Schalke 04 ist bei Draxler nie abgerissen. Als Fan seines Ex-Vereins verfolgt der Offensivmann das Geschehen auf Schalke ganz genau: "Schalke verfolge ich aus der Ferne als Fan. Ich hoffe, dass es dieses Jahr wieder besser wird. Mit Frank Baumann haben sie einen sehr fähigen Mann geholt. Hoffentlich kann er das Schiff wieder in die richtige Richtung lenken. Aber ich erwarte noch keine Wunderdinge wie den Aufstieg", so die klare Einschätzung des ehemaligen Schalker Wunderknabens. Eine Rückkehr zu seinem Ex-Klub war sogar vor nicht allzu langer Zeit ein konkretes Thema für Draxler. Auf die Frage ob er sich eine Rückkehr nach Gelsenkirchen vorstellen könne antwortete Draxler überraschend: "Das ist schwer zu sagen. Vor meinem Wechsel nach Katar habe ich tatsächlich intensiv hin- und herüberlegt, ob das irgendwie klappen könnte. Damals hatte ich nur noch ein Jahr Vertrag in Paris und hatte überlegt, ob ein ablösefreier Wechsel möglich sein könnte." Dieser kam bekanntlich nicht zu Stande und den Linksaußen zog es stattdessen in die Wüste. Direkten Kontakt zu Schalke gab es zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht. "Nein, es gab keinen direkten Kontakt zu Schalke", verriet Draxler. Und weiter: "Das waren eher meine eigenen Gedanken."


Video OneFootball


"Es gab keinen direkten Kontakt zu Schalke. Das waren eher meine eigenen Gedanken."- Julian Draxler

Ob eine Rückkehr zu seinem Herzensverein damit gänzlich vom Tisch ist wollte Draxler nicht endgültig beurteilen, sieht aber durchaus Schwierigkeiten darin: "Jetzt ist die Situation anders. Nach meinem Drei-Jahres-Vertrag in Katar bin ich dann fast 35 Jahre alt. Ob ich da noch Schalke weiterhelfen kann, ist jetzt schwer zu beurteilen – das ist mir zu weit weg."

Gambar artikel:Überraschende Einblicke: Julian Draxler spricht über Rückkehr zu Schalke 04

Weltmeister 2014: Julian Draxler / Clive Rose/GettyImages

Draxler bereut in seiner Karriere nichts – aber ...

"Ich kann erhobenen Hauptes in den Spiegel schauen und sagen, dass ich bisher eine geile Karriere habe."- Julian Draxler

Betrachtet man den Beginn seiner Karriere, hätte man bei Draxler wohl einen weitaus glanzvolleren Karriereweg erwartet. Der 31-Jährige selbst hegt jedoch keinerlei Reue. "Wenn ich heute auf meine bisherige Karriere zurückblicke, überwiegt zunächst einmal Stolz. Ich kann erhobenen Hauptes in den Spiegel schauen und sagen, dass ich bisher eine geile Karriere habe. Aber natürlich wäre vielleicht noch mehr drin gewesen, wenn man vereinzelte sportliche Entscheidungen anders getroffen hätte. Darüber denke ich manchmal nach." "Vielleicht hätte ich Schalke früher verlassen müssen, vielleicht hätte ich statt Paris einen anderen Verein wählen und damals den Schritt nach England machen sollen, vielleicht hätte ich PSG wieder früher verlassen müssen. Das sind aber alles Spekulationen, wer weiß, ob es wirklich besser geworden wäre. Ich bereue keine Entscheidung, weil ich immer eine schöne Zeit hatte. Am Ende bin ich durchweg zufrieden", vertiefte der Ex-Schalker diesen Gedankengang.

"Vielleicht hätte ich Schalke früher verlassen müssen."- Julian Draxler

Wie er verriet, hat die langfristige Karriereplanung in der Wüste für Draxler ebenfalls einen bedeutenden Hintergrund. "Mittlerweile bin ich Familienvater, meine Familie fühlt sich in Katar sehr wohl, ich werde dort nicht auf der Straße erkannt und wir können ein normales Leben führen – das hatte ich zuletzt mit 16 oder 17." Dass sich der Ex-Schalker bei Al-Ahli SC pudelwohl fühlt, zeichnet sich in seinen Leistungen ab. In bisher 37 Pflichtspielen für den Klub aus Katar war der 58-fache deutsche Nationalspieler an 33 Toren direkt beteiligt.Eine Rückkehr zum FC Schalke 04 ist aktuell, ganz im Gegensatz zum Jahr 2023, für Julian Draxler also in weiter Ferne. Doch im Fußball sagt man ja: Sag niemals nie.

Weitere Schalke-News lesen:

feed

Lihat jejak penerbit