„Vision 2034“: Lehmann will mit eigener Arena 1860 in den Europacup führen | OneFootball

„Vision 2034“: Lehmann will mit eigener Arena 1860 in den Europacup führen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·12 September 2025

„Vision 2034“: Lehmann will mit eigener Arena 1860 in den Europacup führen

Gambar artikel:„Vision 2034“: Lehmann will mit eigener Arena 1860 in den Europacup führen

Die Geschichte mit Jens Lehmann – alles nur eine Ente? Natürlich nicht, das weiß auch db24. Schließlich hat das Vorgänger-Präsidium des aktuellen Ober-Löwen Gernot Mang sich immer wieder mit dem früheren Weltklasse-Torwart ausgetauscht. Doch so richtig heiß sind die Bemühungen gerade nicht, denn die Suche nach reichlich Kohle gestaltet sich nicht so einfach, das ist inzwischen auch Lehmann bewusst. Weil der 57-Jährige längst noch nicht auf der Zielgeraden ist, will er momentan auch nicht mit db24 über seine revolutionären Pläne sprechen.

Und ob Lehmann auf Strecke überhaupt genug einsammeln kann, ist noch einmal eine ganz andere Prüfung. Denn der aktuelle Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik ist nicht bereit, 1860 aus seiner Sicht unter Preis zu verkaufen. Mit 25 bis 30 Millionen Euro, mit denen Lehmann offenbar rechnet, wird er beim Geschäftsmann aus Abu Dhabi definitiv abblitzen. Ismaik schwebt eine Summe um die 60 Millionen Euro vor. Bei einem Angebot darunter wird Ismaik nicht weich. Heißt: Vermutlich wird Ismaik noch länger bei den Löwen bleiben, weil sich kein potenter Käufer findet. Vielleicht setzt Ismaik jetzt auf den möglichen Zweitliga-Aufstieg. Vertreten wird der Jordanier jetzt von Wochenanzeiger-Verleger Herbert Bergmaier, der Aufsichtsratsboss werden soll. Bergmaier war früher Boss von Pro1860.


Video OneFootball


Die „AZ“ bleibt trotz der Aussagen von Gernot Mang und Hasan Ismaik bei ihrer Darstellung vom Mittwoch: „Die AZ hatte schließlich nicht von Verhandlungen mit Sechzig oder Hasan Ismaik berichtet, sondern von Lehmanns weltweiter Suche nach passenden Investoren, um dem Jordanier seine Anteile abzukaufen. Und eben auch über Summen und die bislang unbekannten Pläne des 55-Jährigen, wie er im Falle eines Verkaufs den Klub umstrukturieren würde. Der Sommermärchen-Keeper würde gerne den Posten des Sportchefs („Head of Sport“) übernehmen, außerdem sieht sein Konzept vor, ein neues Stadion in München-Riem zu bauen.“

Und weiter: „Woher die AZ dies alles weiß? Weil diese und noch viel mehr Fakten in unterschiedlichen Präsentationen stehen, mit denen Lehmann aktuell rund um den Globus auf Investorensuche geht – und die unserer Redaktion vorliegen. Darin ist neben vielen interessanten Details und Namen vor allem schlüssig aufgeführt, welche Mittel aus seiner Sicht kurz-, mittel- und langfristig nötig wären, um 1860 wieder nach ganz oben zu bringen und damit in die für Investoren spannende Gewinnzone Bundesliga.“

Lehmann hat große Pläne mit 1860 – das geht aus einer Präsentation mit dem Namen „Vision 2034“ hervor: „Promotion into 1. Bundesliga by 2029 (city derby time with FC Bayern)“, „Opening of NEW multi purpose stadium in 2030“ und „Qualification for Uefa European competition in 2034“.

Die Frage ist: Passen Lehmanns Pläne überhaupt in die Giesinger Welt? Noch heute wird sich darüber lustig gemacht, dass Ismaik einst von Barcelona träumte…

Gambar artikel:„Vision 2034“: Lehmann will mit eigener Arena 1860 in den Europacup führen
Lihat jejak penerbit