FCBinside.de
·18 September 2025
Vor Bayern-Wechsel: Diaz bestätigt Transfer-Gespräche mit Topklub

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·18 September 2025
Luis Díaz wechselte in der abgelaufenen Sommer-Wechselperiode für knapp 75 Millionen vom FC Liverpool zum deutschen Rekordmeister. Der Kolumbianer verriet nun, dass er neben den Bayern auch mit anderen Vereinen in konkreten Kontakt stand.
Diaz stand nicht nur beim FC Bayern auf dem Wunschzettel, auch andere europäische Topklubs buhlten um den Flügelflitzer. Nach seinem Champions-League-Debüt im Trikot des FC Bayern beim gestrigen 3:1-Erfolg gegen Chelsea bestätigte Diaz, dass der FC Barcelona im Sommer an ihm interessiert war.
„Ich bin sehr glücklich, bei diesem großartigen Verein zu sein. Es gab Gespräche mit Barça, so wie es auf dem Markt üblich ist, mit mehreren Teams“, erklärte der 28-Jährige bei Movistar+. Damit bestätigte er erstmals offiziell, dass Barcelona im Rennen war, auch wenn der Transfer am Ende nach München ging.
Foto: IMAGO
Für Díaz war die Entscheidung am Ende klar: Der Flügelspieler entschied sich für den Schritt nach Deutschland – und wurde bislang nicht enttäuscht. Der Start beim FC Bayern verlief sportlich nach Maß. In seinen ersten sechs Pflichtspielen kommt er bereits auf vier Tore und zwei Vorlagen, ein Beleg für seine schnelle Eingewöhnung in das Team von Trainer Vincent Kompany.
Auch in der Champions League begann sein Kapitel vielversprechend. Beim 3:1-Sieg über den FC Chelsea stand Díaz erstmals in der Königsklasse für die Münchner auf dem Platz und feierte einen gelungenen Einstand. „Ich bin sehr glücklich über den Sieg, er entspricht unseren Erwartungen. Ein solcher Start ist wichtig, damit die Mannschaft ruhig bleibt. Jetzt ist es Zeit, sich auszuruhen“, so der Offensivspieler weiter.
Die Wahl pro Bayern begründet Díaz mit einer rationalen Entscheidung für seine Karriere. „Ich bin sehr zufrieden mit dieser Entscheidung. Ich habe objektiv für meine Zukunft entschieden, und das Wichtigste ist, dass ich zu einem großartigen Verein komme. Also werde ich versuchen, mein Bestes zu geben“, betonte er.
Für den deutschen Rekordmeister ist der Transfer von Díaz schon jetzt ein Gewinn. Der Kolumbianer bringt nicht nur Tempo und Torgefahr auf den Flügel, sondern auch die Erfahrung aus Premier League und Champions League mit. Dass er trotz des Interesses von Barcelona München als neue Heimat gewählt hat, unterstreicht zudem die Attraktivität der Bayern im europäischen Wettbewerb.