Vor Magdeburg-Spiel: Axel Hefer und Matthias Tillmann im Talk rund um die Auf Schalke eG | OneFootball

Vor Magdeburg-Spiel: Axel Hefer und Matthias Tillmann im Talk rund um die Auf Schalke eG | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·3 Februari 2025

Vor Magdeburg-Spiel: Axel Hefer und Matthias Tillmann im Talk rund um die Auf Schalke eG

Gambar artikel:Vor Magdeburg-Spiel: Axel Hefer und Matthias Tillmann im Talk rund um die Auf Schalke eG

Vor dem Heimspiel am Samstagabend (1.2.) gegen den 1. FC Magdeburg waren Vorstandsvorsitzender Matthias Tillmann und Aufsichtsratsvorsitzender Axel Hefer zu Gast im Logen-Talk im LaOla-Club der VELTINS-Arena. Thema war der aktuelle Sachstand rund um die Fördergenossenschaft Auf Schalke eG. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Axel Hefer über …


Video OneFootball


… den aktuellen Stand der Fördergenossenschaft: Wir haben ungefähr vor einem Jahr angefangen, an der Fördergenossenschaft zu arbeiten. In der ersten Phase nach der Veröffentlichung war es vor allem wichtig, das Konzept zu erklären, da es etwas völlig Neues für Schalke 04 ist. Nun geht es darum, so viele Genossen wie möglich zu gewinnen. Wir haben schon über 5.000, das funktioniert also sehr gut. In den nächsten Wochen und Monaten werden die Vorteile für die Genossen nochmal konkreter, da sie diese direkt vor Augen haben werden: u.a. an Spieltagen der separate Eingang für Mitglieder, die eine hohe Anzahl an Anteilen gezeichnet haben, und der Förderturm, auf dem sich Genossen verewigen können. Und irgendwann wird man die Vorteile auch auf dem Platz sehen. Es ist ein langfristig angelegtes Projekt – mit dem aktuellen Stand bin ich sehr zufrieden.

… den Grund, warum die Auf Schalke eG wichtig ist: Den Verein belasten noch hohe Finanzverbindlichkeiten aus der Vergangenheit, die wir reduzieren wollen. Ein einfaches Rechenbeispiel: In dieser Saison tilgen wir ungefähr acht Millionen Euro, zahlen dazu Zinsen. Allein wenn wir nicht mehr tilgen müssten, wäre das theoretisch das Budget für mehrere Top-Spieler in der 2. Bundesliga. Je mehr wir über die Genossenschaft einnehmen, desto mehr können die Verbindlichkeiten reduziert werden und desto mehr können wir mittel- und langfristig in den Kader investieren. Ich bin zuversichtlich, dass wir somit bald einen oder zwei Spieler auf dem Platz sehen werden, die wir sonst nicht bekommen hätten.

… seine eigene Mitgliedschaft: Ich hatte die Ehre, Gründungsgenosse zu sein und habe mich mit 100 Anteilen beteiligt.

Matthias Tillmann über …

… die Ziele für die laufende Saison: Wir wollen am Ende in der oberen Tabellenhälfte landen und im ersten Schritt so schnell wie möglich die 40 Punkte holen. Dann schauen wir, wie lang die Saison noch ist.

… seine Entscheidung, ebenfalls Teil der Genossenschaft zu sein: Ich habe für mich und meine vier Kinder gezeichnet – insgesamt 40 Anteile. Ich habe es nicht gemacht, weil ich im e.V. und in der Genossenschaft eine Funktion besitze. Sondern weil ich überzeugt bin, dass es dem e.V. helfen wird. Wenn ich darüber nachdenke, was ich selbst miterleben durfte als Fan und Mitglied in den vergangenen 30, 40 Jahren – das waren grandiose Momente. Schalke 04 gehört einfach in die Bundesliga. Und das ist auch ein Wunsch für meine Kinder, dass sie in die großen Stadien der Republik fahren und dabei gemeinsam mit dem Verein Geschichte schreiben können, wie wir es auch erleben durften.

Lihat jejak penerbit