Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf… | OneFootball

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf… | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·4 November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

Gambar artikel:Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…
Gambar artikel:Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga das Maß aller Dinge. Die deutsche Eliteliga ist schon seit dem achten Spieltag in Sachen Spitzenkampf ein Langweiler. Dafür geht es in der oft gescholtenen französischen Ligue 1 eng zu.

Zlatan Ibrahimovic (44) führte Paris Saint-Germain einst zu neuen Höhen und erzielte in 122 Ligue-1-Spielen 113 Tore.


Video OneFootball


Der schwedische Exzentriker will die Kritik, die an der französischen Ligue 1 oft geübt wird, unter anderem von Fußballstar Cristiano Ronaldo (40 / „Die saudische Liga ist besser als die Ligue 1, sie hat nur Paris und der Rest ist erledigt.“) nicht kommentieren.

„Ich kann den Anspruch, dass die saudische Liga überlegen ist, nicht beantworten“, sagte der jetzt als Berater beim AC Milan tätige Zlatan Ibrahimovic vor kurzem, „ich will meine Zeit nicht verschwenden.“

Gut so. Nutzen wir lieber unsere Zeit auf einen Vergleich der Ligue 1 mit den anderen Top-5-Ligen – und zwar in Sachen Spannung an der Tabellenspitze.

Hier sticht Frankreichs Eliteliga die seit Jahren von Bayern dominierte Bundesliga klar aus.

PSG: Wie steht Paris Saint-Germain in der Ligue-1-Tabelle?

  1. PSG steht nach elf Spieltagen mit 24 Punkten auf Platz eins – standesgemäß.
  2. Aber: Zwischen Paris auf Rang eins und Rang sechs mit dem wiedererstarkten Olympique Lyon liegt nur ein Punkteabstand von vier Zählern.
  3. Olympique Marseille auf dem zweiten und Racing Club Lens auf dem dritten Tabellenplatz könnten bei zwei Punkten Rückstand auf PSG bei einem Ausrutscher des Hauptstadtklubs an die Spitze springen.

Das ist für die Bayern-Konkurrenz im alten Kalenderjahr in der Bundesliga nur schwerlich möglich.

  1. Die Münchner haben bei neun absolvierten Spielen fünf Punkte Vorsprung plus die um 20 Treffer bessere Tordifferenz vor RB Leipzig auf der Haben-Seite.
  2. Es folgt der Dauer-Rivale BVB mit gar sieben Punkten Rückstand.
  3. In England hat sich der letztjährige Vizemeister FC Arsenal nach zehn Spielen mit sechs Punkten von den Verfolgern um Manchester City bzw. mit sieben Punkten von Titelverteidiger FC Liverpool abgesetzt.

Welche Top-5-Liga ist die spannendste?

  • Fünf bzw. sieben Punkte Vorsprung hat auch der spanische Rekordmeister Real Madrid in La Liga auf den FC Barcelona und den FC Villarreal.
  • Knapper als in der Ligue 1 geht es nur in der italienischen Serie A zu. Der SSC Neapel, italienischer Meister und nächster Champions-League-Gegner von Eintracht Frankfurt, führt mit 22 Punkten und nur einem Zähler vor dem letztjährigen Verfolger und Meister von 2024, Inter Mailand sowie vor den punktgleichen AC Milan und AS Rom.
  • Frankreichs Ligue 1 stellte in den letzten 15 Jahren auch die meisten Überraschungssieger.
  • 2011 eroberten „Les Dogues“, die Doggen vom OSC Lille, mit einem gewissen Eden Hazard die Meistertrophäe.
  • Ein Jahr später überraschte der HSC Montpellier als Meister.
  • Lille (2021) und 2017 die AS Monaco mit dem damals 18-jährigen Kylian Mbappé (15 Saison-Tore, elf Tor-Vorlagen) schafften es in der Folgezeit ebenfalls, PSG die Meisterschaft abzujagen.

Dieser Punkt geht im Top-5-Ligen-Vergleich klar an die Ligue 1.

Letzter Überraschungsmeister in der Bundesliga war 2009 der VfL Wolfsburg, in der Premier League jubelte nur 2016 mit Leicester City ein absoluter Außenseiter.

In Italien war dies 2023 der SSC Neapel. Spaniens La Liga sah seit 2010 keinen Meister-Triumph dieser Kategorie.

Lihat jejak penerbit