Warum PSG vs. Bayern ein Duell auf Augenhöhe ist | OneFootball

Warum PSG vs. Bayern ein Duell auf Augenhöhe ist | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·2 November 2025

Warum PSG vs. Bayern ein Duell auf Augenhöhe ist

Gambar artikel:Warum PSG vs. Bayern ein Duell auf Augenhöhe ist

Vier Spiele, vier Siege, kein Gegentor – die jüngste Champions League-Bilanz des FC Bayern gegen Paris Saint-Germain ist lupenrein! Keine andere Mannschaft hat den französischen Meister in diesem Wettbewerb öfter bezwungen, und gegen keinen Gegner blieb PSG länger ohne eigenen Treffer. Beim jüngsten Aufeinandertreffen, im Sommer bei der Klub-Weltmeisterschaft, unterlagen die Bayern allerdings mit 0:2. Nun kommt es in der französischen Metropole erneut zum Duell – dieses Mal unter besonderen Vorzeichen. In Paris und dem FCB treffen der Tabellenführer und der Zweite der Königsklassen-Ligaphase aufeinander – beide Teams konnten ihre ersten drei Spiele im wichtigsten Vereinswettbewerb Europas gewinnen. Wir haben die Fakten zur Partie gesammelt.

Übertragung, Ticker, Webradio & mehr – alle Infos zur Partie in Paris:


Video OneFootball


Paris‘ längste Niederlagenserie gegen einen Gegner

Paris Saint-Germain hat alle seine vergangenen vier Champions League-Partien gegen den FC Bayern verloren. Es ist die längste Niederlagen-Serie der Franzosen gegen einen Verein in diesem Wettbewerb.

Nervös werden dürfte der kommende Gegner auch bei dem Gedanken, dass die Bayern in Duellen mit PSG so erfolgreich sind wie keine andere Mannschaft: Die Münchner gewannen acht der 14 Begegnungen gegen den französischen Meister in der Champions League – und damit mehr als jeder andere Club. Sollten Manuel Neuer und Co. auch am Dienstag als Sieger vom Platz gehen, wären sie zudem das einzige Team, das drei Champions League-Auswärtsspiele am Stück gegen PSG gewinnen konnte. Bei den beiden letzten Aufeinandertreffen in Paris blieb der deutsche Rekordmeister sogar ohne Gegentor. Sowohl im April 2021 als auch im Februar 2023 fielen die Siege knapp, aber effektiv mit jeweils 1:0 aus.

Gambar artikel:Warum PSG vs. Bayern ein Duell auf Augenhöhe ist

Das bislang letzte Aufeinandertreffen beider Teams in Paris im Februar 2023 endete mit 1:0 für den FCB.

40 Schüsse, kein Treffer: PSGs Torfluch gegen Bayern

Überhaupt hat Paris in den vergangenen vier Champions League-Begegnungen mit dem FC Bayern keinen einzigen Treffer erzielt. Gegen keinen anderen Gegner blieb der Hauptstadtclub in diesem Wettbewerb länger ohne Torerfolg. Insgesamt 40 Schüsse gaben sie in den vier Spielen ab, von denen 14 aufs Tor gingen – doch nicht ein einziger Ball fand den Weg ins Netz. Geht es nach Dayot Upamecano und Kollegen, soll das bayerische Abwehrbollwerk auch am Dienstag halten.

Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass Paris seine letzten sechs Spiele in der Königsklasse gewonnen hat. Nur einmal zuvor hielten die Franzosen eine derart lange Siegesserie: In der Saison 1994/95 entschieden sie die ersten sechs Partien für sich. Darüber hinaus hat PSG in der laufenden Ligaphase die meisten Tore aller Teams erzielt (13). 

Das müsst Ihr vor Eurer Reise nach Paris wissen:

Natürlich werden die Münchner alles daran setzen, dass die Siegesserie von PSG am Dienstag reißt. Zum Spielverderber könnte dabei Harry Kane werden: Unser Stürmer mit der Nummer neun hat die Chance, zum ersten Mal in seiner Karriere in fünf aufeinanderfolgenden Champions League-Spielen zu treffen. Das gelang bislang zwei FCB-Profis: Arjen Robben bis Oktober 2013 und Robert Lewandowski, dem diese Serie gleich dreimal glückte. Kane steht aktuell bei sechs Treffern in den zurückliegenden vier Königsklassen-Partien. 

Ein Torjäger in Topform, dazu 15 Pflichtspielsiege am Stück: Der deutsche Rekordmeister reist mit breiter Brust zum Duell mit dem Titelverteidiger. Fest entschlossen, die Champions League-Serie gegen die Franzosen fortzusetzen.

Wir haben den kommenden Gegner etwas genauer unter die Lupe genommen:

Lihat jejak penerbit