90min
·23 Agustus 2025
Wechsel zu den Bayern? Krösche trifft klare Aussage

In partnership with
Yahoo sports90min
·23 Agustus 2025
Dass die besten Spieler der Bundesliga zu den Bayern gehen, ist ein altbekanntes Gesetz – auch wenn es in den letzten Jahren schwächer geworden ist. Dass jedoch auch die besten Manager der Bundesliga nach München wechseln, wäre neu.
Nach Max Eberl von RB Leipzig gibt es in letzter Zeit immer wieder Meldungen, dass Markus Krösche von Eintracht Frankfurt ein Kandidat in München sein soll. Der 44-Jährige hat den Gerüchten jedoch in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung eine Absage erteilt.
Gerade weil Max Eberl aktuell stark in der Kritik steht, kommen immer wieder Gerüchte über das Münchener Interesse an Markus Krösche auf. Der Manager leistet in Frankfurt nachweislich gute Arbeit. Die SGE hat sich in der vergangenen Saison das erste Mal über die Bundesliga für die Champions League qualifiziert und das trotz hochkarätigen Abgängen, die aber auch viel Geld in die Frankfurter Kassen gespült haben.
Deshalb sind die Gerüchte nichts Außergewöhnliches. Markus Krösche bekommt diese natürlich auch "natürlich" mit. "Aber damit beschäftige ich mich nicht. Ich habe genug zu tun bei Eintracht Frankfurt und keine Kapazitäten für andere Themen," sagte Krösche im SZ-Interview.
Der 44-Jährige will sich aber nicht auf seinen Erfolgen ausruhen, sondern blickt auch schon nach vorne in seinem "fünften Jahr bei der Eintracht, ich fühle mich wohl hier, wir haben eine sehr erfolgreiche Zeit hinter uns, aber auch eine spannende Zeit vor uns."
In der Zeit will er weiterhin erfolgreich mit dem Verein sein und deswegen in Frankfurt bleiben: "Wir haben eine super interessante Mannschaft, die Eintracht ist ein super Klub. Von daher stellt sich die Frage nicht."
Auch Markus Krösche wird in Zukunft nicht darum herumkommen, Spieler für viel Geld zu verkaufen, um Einnahmen zu generieren. Bisher hat ihm das sehr gut gelungen, weshalb er regelmäßig Lob erntet. "Aber ich definiere meinen Job nicht damit, der beste Verkäufer zu werden. Mein Auftrag ist, mit Eintracht Frankfurt sportlichen Erfolg zu haben, regelmäßig international zu spielen. Wenn sich als Nebeneffekt Spieler bei uns entwickeln und die Aufmerksamkeit von größeren Klubs wecken, ist das super."
Dafür haben die Spieler in dieser Saison in der Champions League die Möglichkeit, sich für höhere Aufgaben zu qualifizieren. Dass Markus Krösche dafür wahrscheinlich schon mehrere Spieler als Ersatz in der Hinterhand hat, dürfte keinen überraschen - selbst die Bayern-Bosse nicht, die wohl weiterhin nicht mit ihm zusammenarbeiten werden.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed