Fussballdaten.de
·25 April 2025
Welche Klubs können noch das Triple holen?

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·25 April 2025
Die Coppa Italia findet wieder (h) Inter Mailand statt – Inter gegen den AC Milan 0:3 im Halbfinal-Rückspiel des italienischen Pokals am vergangenen Mittwoch nach 1:1 im Hinspiel, der AC damit im Finale gegen den FC Bologna und Inters Triple-Traum ist passé. Damit bleiben nur zwei Klubs in Europas Top-5-Ligen übrig, die noch das Triple schaffen können – und das sind der FC Barcelona und PSG.
Ob es für Inter überhaupt ein „Double“ wird, ist beim Blick auf die Ausgangslage in der Serie A ebenso fraglich wie vor der Halbfinal-Paarung gegen den FC Barcelona in der Champions League.
Um das Finale von München zu erreichen, müsste Inter – wie beim einzigen Champions-League-Triumph 2010 in Madrid gegen die Bayern – „Barca“ erneut aus dem Weg räumen.
Solche Sorgen hat man in Paris nicht. Paris Saint-Germain baute seinen Nimbus als französischer Rekordmeister mit dem Gewinn des Meistertitels 2025 in der Ligue 1 und mit aktuell 22 Punkten Vorsprung vor Olympique Marseille weiter aus.
PSG geht als Favorit in die Champions-League-Halbfinalspiele gegen den FC Arsenal (29. April / 7. Mai 2025).
Im Januar gewann Paris in Doha (Katar) den französischen Supercup (1:0 gegen Monaco), Stade Reims wird am 24. Mai 2025 im Finale des Coupe de France in St. Denis der Gegner sein.
„Der neue Star von Paris Saint-Germain ist die Mannschaft“, freute sich der katarische PSG-Präsident und Investor Nasser al-Khelaifi (51) bei WELT am SONNTAG über die neue Erfolgswelle in Paris ohne den zu Real Madrid abgewanderten (und vermutlich ohne Titel dastehenden) Superstar Kylian Mbappé (26), „ich bin sehr stolz darauf, wie wir die Philosophie unseres Vereins in so kurzer Zeit verändert haben.“
Al-Khelaifi weiter: „Wir haben die Spieler, um die Champions League dieses Jahr, nächstes Jahr oder in acht Jahren zu gewinnen, wir haben die Basis, um eine großartige Mannschaft für die Zukunft aufzubauen.“
Für den FC Barcelona, der Dembélé 2023 an PSG abgab, ist nach Inter Mailands K. o. im Pokal ebenfalls noch das Triple drin.
„Barca“ gewann am vergangenen Dienstag mit 1:0 gegen RCD Mallorca und hat in La Liga 4 Punkte Vorsprung auf den Erzrivalen und Titelverteidiger Real Madrid, bei 5 verbleibenden Spielen.
In der Champions League sind die Katalanen nach dem Viertelfinale gegen Borussia Dortmund (4:0 / 1:3) laut den Datenspezialisten von Opta eben nicht Top-Favorit auf den Titel.
Bevor es im Halbfinale der „Königsklasse“ gegen Inter geht (30. April / 6. Mai 2025), fiebert man in Barcelona dem Finale in der spanischen Copa del Rey gegen Real Madrid am 26. April 2025 in Sevilla entgegen.
Den spanischen Supercup hat sich die Mannschaft des deutschen Trainers Hans-Dieter Flick (60), den alle nur Hansi nennen, schon 12. Januar 2025 durch ein furioses 5:2 im „Wüsten-Clasico“ gegen Real in Jeddah in Saudi-Arabien geholt.