90min
·28 Oktober 2025
Wer überträgt heute Eintracht Frankfurt gegen BVB? (DFB-Pokal)

In partnership with
Yahoo sports90min
·28 Oktober 2025

Die 2. Runde des DFB-Pokals steht an! Zum Start kommt es gleich mal zum Kracher zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund, ein Mitfavorit auf den Titel wird sich also frühzeitig aus dem Wettbewerb verabschieden müssen.
Am Dienstag (18.30 Uhr) ist von einem ausgeglichenen Duell auszugehen. Zwar haben die Frankfurter den Heimvorteil auf ihrer Seite, dafür ist der BVB in dieser Saison bislang besser in Form. In der Bundesliga konnte Niko Kovac die Schwarz-Gelben stabilisieren, aktuell stehen die Dortmunder immerhin auf dem vierten Tabellenplatz.
Die Eintracht hingegen begeistert auch in dieser Saison wieder mit ihrem Offensivfußball, hat dafür aber große Probleme in der Abwehr. Die Hessen mussten in dieser Spielzeit wettbewerbsübergreifend schon 29-mal hinter sich greifen - und das in gerade einmal zwölf Partien.
Immerhin: Beim 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli konnte die SGE gerade noch rechtzeitig vor dem Pokalkracher Selbstvertrauen tanken. "Wir haben gegen St. Pauli gut dazwischen gehauen, und das ist wichtig. Wir müssen aggressiv und intensiv spielen. Mit Dortmund kommt ein sehr starker Gegner auf uns zu, da brauchen wir Top-Leistung und eine Top-Einstellung. Und genau das werden wir haben", erklärte Ansgar Knauff vor dem K.o.-Spiel am Dienstag.
Während Eintracht-Trainer Dino Toppmöller "einen Pokalfight" von seiner Mannschaft fordert, geht Niko Kovac ein wenig gelassener ins Duell mit seiner alten Liebe: "Uns ist bewusst, dass der Pokal in den letzen Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Jede Mannschaft möchte gerne nach Berlin. Wir wissen um die Schwierigkeit, haben aber in den letzen Spielen gezeigt, dass wir das draufhaben", erklärte der BVB-Coach.
Das Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund wird live im ZDF übertragen. Der öffentlich-rechtliche Sender zeigt das Spiel wie gewohnt im TV und im Livestream in der ZDF-Mediathek.
Zudem überträgt auch Pay-TV-Sender Sky das Spiel live auf dem Sender Sky Sport 2 und über die Streaming-Dienste Sky Go und WOW.
Wer das Spiel unterwegs mitverfolgen möchte, der kann auf die Radiosender der beiden Vereine (Eintracht-FM / BVB-Netradio) sowie auf die ARD Audiothek zurückgreifen.









































