"Werden auf den Tischen schlafen": So feierte der MSV den Aufstieg | OneFootball

"Werden auf den Tischen schlafen": So feierte der MSV den Aufstieg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·26 April 2025

"Werden auf den Tischen schlafen": So feierte der MSV den Aufstieg

Gambar artikel:"Werden auf den Tischen schlafen": So feierte der MSV den Aufstieg

Der MSV ist wieder da! Nur ein Jahr nach dem Abstieg sind die Zebras zurück in der 3. Liga. Formal stand der Aufstieg bereits am Dienstag nach dem Rückzug des KFC Uerdingen vom Spielbetrieb fest, gefeiert wurde aber erst am Freitagabend nach dem 1:0-Erfolg in Mönchengladbach – und wie!

Um 20:39 Uhr brechen alle Dämme

Minutenlang hatten sich die Fans bereits warmgesungen und skandierten "Nie mehr 4. Liga", um 20:39 Uhr war er dann gekommen, der Moment des Aufstiegs. Als Schiedsrichter Tobias Esch die Partie abpfiff, kannte der Jubel der 16.000 mitgereisten Anhänger – ein Rekord in der Historie der Regionalliga – keine Grenzen mehr.


Video OneFootball


Während auf den Rängen Feuerwerksraketen in den Abendhimmel geschossen wurden, liefen die Spieler jubelnd auf den Platz in Richtung der Fans.

Seit dem 9. Spieltag an der Spitze

Dabei durften auch die obligatorischen Bierduschen nicht fehlen. Und so war das Aufstiegsshirt von Trainer Dietmar Hirsch schon nicht mehr trocken, als er in die Mixed-Zone kam. Der 53-Jährige gab dabei zu, bereits am Dienstag, als der Rückzug des KFC Uerdingen bekanntwurde, die ersten zwei, drei Bier geöffnet zu haben. "Da war ich aber der Einzige, die Spieler haben sich zurückgehalten." Schließlich stand die Meisterschaft zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest, da der FC Gütersloh, der allerdings keine Drittliga-Zulassung beantragt hatte, noch hätte vorbeiziehen können.

Gambar artikel:"Werden auf den Tischen schlafen": So feierte der MSV den Aufstieg

imago images

Durch den Sieg in Mönchengladbach sind die Zebras nun endgültig nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen. Selbst, wenn sich auch der 1. FC Düren doch noch zurückziehen sollte. "Wir wollten Meister werden, das haben wir verdient. Ich glaube, dass es nicht gerecht gewesen wäre, wenn uns eine Mannschaft noch eingeholt hätte", verwies Hirsch darauf, dass der MSV bereits seit dem 9. Spieltag an der Tabellenspitze steht. "Meine Spieler waren da schon nochmal an der Ehre gepackt."

Gambar artikel:"Werden auf den Tischen schlafen": So feierte der MSV den Aufstieg

imago images

"Das ist nochmal ein i-Tüpfelchen"

Für Hirsch war die Partie in Mönchengladbach eine besondere, spielte er doch einst für die Borussia. "Meine Frau kommt aus Gladbach, meine Kinder sind hier geboren. Das war schon sehr emotional. Dann gehst du in ein Bundesliga-Stadion, guckst nach rechts, und da ist alles blau-weiß." Die acht Minuten Nachspielzeit seien ihm "ein bisschen auf den Sack" gegangen, "denn ich wollte eigentlich feiern. Ich wollte einfach die ganzen Emotionen rauslassen, weil es war eine wirklich, wirklich anstrengende Saison."

Als der 53-Jährige den Posten im vergangenen Sommer angetreten hatte, habe die Mannschaft nur aus drei Spielern bestanden. "Wir haben richtig gut gearbeitet. Es hat noch keiner geschafft, direkt wieder aufzusteigen. Das ist nochmal ein i-Tüpfelchen. Und dann bei so einem großen Verein mit der Wucht, mit der Erwartung, mit dem Druck. Sensationell!"

Gambar artikel:"Werden auf den Tischen schlafen": So feierte der MSV den Aufstieg

imago images

Party vor der Arena

Die ganz große Aufstiegsparty soll zwar erst nach dem letzten Heimspiel gegen den Wuppertaler SV steigen, dennoch ging es für die Mannschaft noch am Abend in eine geheime Location. "Ich wusste schon im Vorfeld, dass wir irgendwo was gebucht hatten. Das wollte ich natürlich gar nicht hören. Vor drei Wochen bin ich schon nach meiner T-Shirt-Größe gefragt worden, wo ich dann an die Decke gegangen bin, weil da war es ja noch ein bisschen weiter weg. Ich habe den Spielern gesagt, wir können nachher feiern, bis der Arzt kommt, aber wir müssen erst die Arbeit machen."

Bevor die Nacht zum Tag gemacht wurde, ging es für die Mannschaft aber noch zur heimischen Arena. "Das gehört sich so", meinte Hirsch. Gegen 23:30 Uhr traf das Team am Stadion ein, wo bereits tausende Fans warteten. Bis nach Mitternacht wurde gemeinsam gefeiert.

"Der emotionalste Aufstieg meiner Karriere"

Mit dem MSV aufzusteigen, für den Hirsch bereits sieben Jahre lang als Spieler aktiv war, sei etwas Besonderes. Hätte Duisburg den Aufstieg nicht geschafft, wäre sein Vertrag nun nicht mehr gültig, da er nur für die 3. Liga unterschrieben habe – ohne Option. "Das war ein Risiko, aber ich wollte es unbedingt eingehen." Am Ende ist es aufgegangen. "Meine Kinder sind so stolz und sind mir weinend um den Hals gefallen." Dass er den Zebras erhalten bleibt, steht für ihn außer Frage: "Ich wüsste nicht, was mich irgendwie reizen könnte, wo ich nächstes Jahr Trainer sein könnte. Das ist für mich das Größte, mit dem MSV in die 3. Liga aufzusteigen und dort als Trainer arbeiten zu können. Und ich glaube, so gut als Trainer war ich noch nie."

Nach dem Pokalfinale gegen Rot-Weiss Essen am 24. Mai soll es nach Mallorca gehen. "Da brauchen wir keine Hotelzimmer. Da werden wir auf den Tischen schlafen", kündigte Hirsch an, ehe er in einer Partytraube verschwand. Für Kapitän Alexander Hahn war es indes der "emotionalste Aufstieg meiner Karriere", sagte der 32-Jährige. "Unfassbar, ich habe Gänsehaut am ganzen Körper und bin einfach nur dankbar. Lasst uns das genießen." Der MSV ist der erste Verein in der Regionalliga West, der den direkten Wiederaufstieg geschafft hat. In der 3. Liga soll die Erfolgsgeschichte der letzten Monate nun fortgesetzt werden.

Gambar artikel:"Werden auf den Tischen schlafen": So feierte der MSV den Aufstieg

imago images

Lihat jejak penerbit