FCBinside.de
·12 Februari 2025
Zu hohe Kosten: Bayern verhängen Toptransfer-Stopp im Sommer!
![Gambar artikel:Zu hohe Kosten: Bayern verhängen Toptransfer-Stopp im Sommer!](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Ffcbinside.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F11%2FFlorian-Wirtz-25.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·12 Februari 2025
Die Kosten beim FC Bayern sind weiter zu hoch. Deshalb wird es offenbar im kommenden Sommer keinen Mega-Transfer wie zum Beispiel Florian Wirtz geben.
Beim FC Bayern sind im kommenden Sommer offenbar keine großen Neuverpflichtungen. Grund sollen die steigenden Kosten für Vertragsverlängerungen mit Leistungsträgern wie Alphonso Davies, Jamal Musiala und Joshua Kimmich. Das berichtet die Sport BILD. Ein Transfer von Florian Wirtz oder anderen Hochkarätern für dreistellige Millionensummen rückt demnach in weite Ferne.
Laut dem Bericht ist den Verantwortlichen an der Säbener Straße bewusst, dass ein derartiger Transfer finanziell nicht realisierbar ist. Präsident Herbert Hainer betonte in der Sport BILD die Notwendigkeit wirtschaftlicher Vernunft: „Unsere sportliche Leitung um Max Eberl und Christoph Freund arbeitet daran, Verträge zu verlängern und den Umbruch in der Mannschaft voranzutreiben. Wenn das alles umgesetzt ist, werden wir überlegen, was im Sommer nötig und möglich ist.“
Besonders die steigenden Gehaltskosten setzen die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters unter Druck. Die Verlängerungen mit Davies, Musiala und Kimmich sollen langfristig Stabilität bringen, belasten aber das Budget enorm.
Hainer erklärte weiter: „Wir haben keinen Goldesel im Keller stehen, bei dem jeden Tag Dukaten rauskommen. Uns hat immer ausgezeichnet, dass wir vernünftig wirtschaften. Das ist angesichts der europaweit steigenden Gehälter und Transfersummen zusehends schwerer.“
Daher verfolge der Klub das klare Ziel, die Lohnkosten auf dem aktuellen Niveau zu halten oder wenn möglich sogar zu senken. Statt teurer Einkäufe könnten die Bayern zukünftig verstärkt auf interne Lösungen oder ablösefreie Spieler setzen – absolute Mega-Transfers wird es bei den Münchnern in naher Zukunft wohl nicht geben.