90PLUS
·19 Agustus 2025
Zwei große Namen: Bayern erhält Konkurrenz bei Nkunku

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·19 Agustus 2025
Der FC Bayern München würde gerne Christopher Nkunku verpflichten. Der Franzose in Diensten des FC Chelsea steht ganz oben auf der Wunschliste, nachdem zuletzt der Transfer von Nick Woltemade platzte.
Und etwas ist durchaus positiv, denn Nkunku selbst will nach München wechseln. Wie Sky im Transfer Update am Montag berichtete hat sich der FC Bayern komplett mit der Spielerseite geeinigt. Der Knackpunkt ist bis dato das Modell des Transfers.
Denn der FC Bayern will Nkunku ausleihen, mit einer Kaufoption im Idealfall. Hier macht Chelsea aber nicht mit, denn die Blues, die Nkunku mit 40-50 Millionen Euro bewerten, wollen den Angreifer verkaufen.
Auch wenn Nkunku nach München wechseln will ist man bei Bayern derzeit nicht gewillt, die Forderungen von Chelsea zu erfüllen. Man sieht den Angreifer zwar als gute Option an, die viele Positionen abdecken kann, aber der Franzose kassiert ein hohes Gehalt bei Chelsea und hatte immer mal wieder mit Verletzungen zu kämpfen.
Laut dem französischen Journalisten Marc Mechenoua gibt es nun zwei Konkurrenten für den FC Bayern. Demnach hat sich Inter wieder intensiv nach dem Spieler erkundigt. Bei Inter genießt Ademola Lookman zwar weiter Priorität, aber hier ist Atalanta nicht gewillt, den Spieler an die Konkurrenz aus dem Inland abzugeben.
Auch Newcastle United, das unbedingt offensiv noch etwas machen will und muss, hat nun Kontakt zu Chelsea aufgenommen und versucht, einen Transfer zu bewerkstelligen. Das wird aber auch von verschiedenen Faktoren abhängig sein, unter anderem davon, ob es noch einen Wechsel von Alexander Isak zum FC Liverpool gibt.