LIGABlatt
·26 ottobre 2025
1:1! Beşiktaş kommt bei Kasımpaşa über Remis nicht hinaus

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·26 ottobre 2025

Am Sonntagabend traf Beşiktaş in der Süper Lig auswärts auf Kasımpaşa. Trotz dessen, dass man vor allem in der zweiten Halbzeit die insgesamt bessere Mannschaft war, die sich deutlich mehr Chancen herausspielte, reichte es für den 16-maligen türkischen Meister letztlich nur für ein enttäuschendes 1:1. Cengiz Ünder hatte die "Schwarzen Adler" in Führung gebracht, ehe Cláudio Winck nach einem verschossenen Elfmeter durch Tammy Abraham Kasımpaşa den Ausgleich bescherte.
Verglichen mit dem 2:0-Erfolg, den das Team von Chefcoach Sergen Yalçın zuletzt bei Konyaspor einfahren konnte, gab es in der BJK-Startaufstellung fünf personelle Änderungen. So begannen an diesem Abend Tiago Djaló, Gökhan Sazdağı, El Bilal Touré, Václav Černý und Cengiz Ünder anstelle von Gabriel Paulista, Taylan Bulut, Devrim Şahin, Rafa Silva und Milot Rashica. Bei Kasımpaşa wiederum, das zuletzt mit 0:2 bei Eyüpspor verloren hatte, gab es im direkten Vergleich dazu zwei Änderungen in der Startelf, wonach Jhon Espinoza und Cafú den Vorzug vor Cem Üstündag und Ali Yavuz Kol bekamen.
Cengiz Ünder mit der frühen Beşiktaş-Führung
Für die Gäste war es tatsächlich ein Auftakt wie nach Maß, denn bereits in der 5. Spielminute ging man in Führung, als sich El Bilal Touré am linken Flügel durchsetzte und in den gegnerischen Strafraum vordrang, wo er dann auf Václav Černý ablegte, der am langen Pfosten den eingelaufenen Cengiz Ünder fand, der wiederum aus spitzem Winkel die Führung für die "Schwarzen Adler" erzielte. Die Gastgeber zeigten sich von dem Gegentor aber nur wenig beeindruckt und spielten unbeirrt nach vorne. Daraus ergab sich ein durchaus unterhaltsames Spiel.
Erst verschossener Elfmeter, dann Ausgleich
In der 32. Spielminute hatte Beşiktaş nach einigem hin und her dann dank eines Strafstoßes die große Gelegenheit, auf 2:0 zu stellen und die Partie so besser unter Kontrolle zu bringen. Tammy Abraham allerdings vergab kläglich vom Punkt, indem er kraftlos flach in die Mitte schoss, was Kasımpaşa-Torwart Andreas Gianniotis mit den Füßen abwehren konnte. Die Weiß-Blauen nahmen den Schwung aus dieser gelungenen Aktion gleich mit, indem im direkten Gegenangriff Godfried Frimpong mit seiner Flanke im Strafraum Cláudio Winck fand, der zum durchaus verdienten 1:1 einköpfte. In der 38. Spielminute sah es kurze Zeit danach aus, als käme es für Beşiktaş sogar noch schlimmer, als wegen eines vermeintlichen Foulspiels an Cafú auf Elfmeter entschieden wurde, doch wurde diese Entscheidung dann nach VAR-Einsatz wieder revidiert. Aus diesem Grund ging es dann mit dem Unentschieden in die Halbzeitpause.
Beşiktaş erhöht sukzessive den Druck
Nach Wiederanpfiff fand Kasımpaşa zunächst besser ins Spiel und kam einige Male gefährlich nach vorne, ohne sich jedoch konsequente Abschlusssituationen herauszuspielen. Die nächste Großchance hatte dann in der 57. Spielminute tatsächlich Rıdvan Yılmaz, der nach einer tollen Hereingabe von Cengiz Ünder aber nur den Pfosten traf. Hiernach war Beşiktaş tatsächlich die deutlich bessere Mannschaft und kam immer wieder nach vorne, doch vergab man entweder denkbar knapp, wie beispielsweise Tiago Djaló (79′) oder Andreas Giannotis im Gehäuse der Gastgeber stand goldrichtig.
Trotz der am Ende deutlichen Feldüberlegenheit, wollte es dem 16-maligen türkischen Meister nicht mehr gelingen, noch den Siegtreffer zu erzielen, weshalb die Partie mit einem aus BJK-Sicht enttäuschenden 1:1 endete. Als nächstes geht es für Beşiktaş in der Liga am kommenden Sonntag ins große Derby gegen Fenerbahçe.









































