1:1 – Tony Reitz rettet U23 einen Punkt gegen Bonn | OneFootball

1:1 – Tony Reitz rettet U23 einen Punkt gegen Bonn | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·28 settembre 2025

1:1 – Tony Reitz rettet U23 einen Punkt gegen Bonn

Immagine dell'articolo:1:1 – Tony Reitz rettet U23 einen Punkt gegen Bonn

Ausgangslage: Zwei Siege aus den letzten zwei Spielen haben der U23 nach durchwachsenem Saisonstart neues Selbstvertrauen eingehaucht. Allen voran im Spielaufbau hat die Mannschaft an Sicherheit gewonnen und es dadurch geschafft, die individuellen Fehler zu minimieren. Die Heimbilanz ist mit nur einem Sieg aus vier Partien allerdings noch ausbaufähig. Auch der Bonner SC konnte sich zuletzt deutlich stabilisieren, feierte vergangenes Wochenende seinen zweiten Saisonsieg.

Personalien: U23-Trainer Daniel Rios sah nach dem 2:0-Erfolg bei Fortuna Düsseldorf II wenig Grund, seine Startelf zu verändern. Lediglich Filippo Mane spielte anstelle des rotgesperrten Babis Drakas. Der 20-Jährige bildete gemeinsam mit Ben Hüning die Innenverteidigung, dafür rückte Kapitän Tony Reitz wieder auf seine angestammte Position im zentralen Mittelfeld. Rechtsaußen verteidigte wie zuletzt Ayman Azhil.


OneFootball Video


Spielverlauf: Von Beginn an hatten die Schwarzgelben sehr viel Ballbesitz und waren um Spielkontrolle bemüht. Gegen kompakt verteidigende Bonner fand die BVB-Offensive jedoch keine Lücken, klare Torchancen blieben für die Hausherren daher zunächst Mangelware. Auf der anderen Seite setzten die Gäste mit schnellen Angriffen Nadelstiche. Erst entschärfte die BVB-Abwehr eine gefährliche Hereingabe von Lucas Cueto (9.), dann blockte Ayman Azhil gleich zweimal einen Schussversuch von Tobias Peitz (16.).

Auch in der Folge strahlten nur die Bonner, die es mehrfach mit Weitschüssen probierten, so etwas wie Gefahr aus. Die Dortmunder zeigten sich zwar bemüht, doch im Spiel nach vorne fehlte es an Tempo, Durchschlagskraft und zündenden Ideen, um die Abwehrreihe des SC zu knacken. Ein harmloser Abschluss von Joseph Boyamba (33.) von der Strafraumgrenze und ein Kopfball von Pharell Kegni (36.) waren die einzigen Gelegenheiten der Hausherren. So ging es torlos in die Pause.

Immagine dell'articolo:1:1 – Tony Reitz rettet U23 einen Punkt gegen Bonn

Nach dem Seitenwechsel bot sich den 1.264 Zuschauern, darunter 102 Gästefans, das gleiche Bild: Dortmund versuchte viel und setzte Bonn früh und aggressiv unter Druck, was zu zahlreichen Ballgewinnen führte. Dadurch schaffte es der BVB, die Vorstöße der Gäste zu unterbinden, wenngleich die Schwarzgelben ihrerseits auch weiterhin kein Chancenfeuerwerk abfeuerten.

Erst nach einer guten Viertelstunde schafften es die Gäste, sich aus der Umklammerung zu befreien - und gingen durch Cueto in Führung. Bonns auffälligster Akteur überwand BVB-Torhüter Silas Ostrzinski mit einem Schuss ins kurze Eck aus knapp zwölf Metern (65.).

Immagine dell'articolo:1:1 – Tony Reitz rettet U23 einen Punkt gegen Bonn

Das Team von Trainer Daniel Rios schüttelte sich kurz und ließ sich nicht hängen. Mit aller Macht drängten die Schwarzgelben auf den Ausgleich. Einen Distanzschuss von Michael Eberwein konnte Bonns Torhüter Kevin Birk festhalten (71.) Kurz darauf wäre wohl auch Birk machtlos gewesen, doch der Kopfball des eingewechselten Bennedikt Wüstenhagen zischte am Kasten vorbei (73.). Jordi Paulina (80.) und Almugera Kabar (85.) vergaben weitere Gelegenheiten. In der Nachspielzeit belohnte Tony Reitz schließlich die nie aufgebenden Borussen: Dortmunds Kapitän verwandelte einen Elfmeter zum 1:1. Zuvor war Paulina im Strafraum zu Fall gebracht worden.

Ausblick: Die U23 gastiert am Samstag, 4. Oktober in Köln, wo Regionalliga-Spitzenreiter Fortuna Köln wartet. Anpfiff ist um 14 Uhr.

Visualizza l' imprint del creator