
LIGABlatt
·22 ottobre 2025
3:1! Galatasaray schlägt FK Bodø/Glimt nach starker Leistung

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·22 ottobre 2025
Mit einem 3:1-Heimerfolg gegen FK Bodø/Glimt hat Galatasaray am Mittwochabend den zweiten Champions-League-Sieg in Folge gefeiert und sich damit eine gute Ausgangsposition im noch fünf Spieltage andauernden Kampf um das Weiterkommen verschafft. In einer unterhaltsamen Begegnung setzten sich bissige "Löwen" um Doppeltorschütze Victor Osimhen hochverdient durch, wobei auf beiden Seiten durchaus noch mehr Treffer hätten fallen können.
Neben dem ohnehin bekannten Ausfall von Rechtsverteidiger Wilfried Singo musste Galatasaray am 3. Spieltag der Ligaphase in der Königsklasse auch auf İlkay Gündoğan verzichten, der sich im Abschlusstraining verletzt hat und daher wochenlang nicht zur Verfügung stehen wird. Ohne die beiden Leistungsträger zählte Trainer Okan Buruk zu Beginn auf Çakır, Jakobs, Bardakcı, Sánchez, Sallai, Torreira, Lemina, Akgün, Sané, Yılmaz und Osimhen. Unter anderem für Mauro Icardi, Gabriel Sara sowie Eren Elmalı reichte es zunächst nur für einen Platz auf der Bank.
Osimhen sorgt für optimalen Start
Im ersten Champions-League-Spiel nach dem Statement-Heimsieg gegen Liverpool trafen die Gelb-Roten mit FK Bodø/Glimt auf einen formstarken Gegner, der sich am letzten CL-Spieltag ein achtbares 2:2-Unentschieden gegen Tottenham Hotspur erkämpfte und auch zum Auftakt der Ligaphase bereits einen Punkt bei Slavia Prag mitnahm. Außerdem drangen die Norweger in der Vorsaison sensationell bis ins Halbfinale der Europa League vor, sodass Galatasaray im Vorfeld der Partie davor gewarnt gewesen sein sollte, die skandinavischen Gäste zu unterschätzen. Auf dem Rasen waren die "Löwen" entsprechend von Beginn an voll da und gingen bereits in der 3. Spielminute durch einen platzierten Abschluss von Osimhen ins rechte untere Eck mit 1:0 in Führung. Reichlich Aktien am Tor des Nigerianers hatte Lemina, der nach seiner Balleroberung im Mittelfeld schnell umschaltete und Osimhen per Steilpass optimal in Szene setzte.
Chancenwucher kurz vor der Pause
Trotz des spielerischen Ansatzes von Bodø/Glimt und damit einhergehenden Ballbesitzwerten ging die Anfangsphase klar an Galatasaray, zumal die Hausherren nicht nur mit enormer Energie, sondern auch taktisch sehr diszipliniert agierten. Während der norwegische Meister in der Offensive bis dato vergeblich nach zündenden Ideen suchte, unterlief Linksverteidiger Bjørkan auf der Gegenseite ein fataler Fehler: Der 27-Jährige wollte den Ball zurück zu Torhüter Haikin spielen, übersah dabei allerdings den im Passweg lauernden Osimhen. Der Star-Stürmer ließ sich die Einladung nicht entgehen und traf in der 33. Spielminute problemlos zum 2:0. Bei diesem Zwischenstand blieb es auch bis zum Pausenpfiff durch Schiedsrichter Michael Oliver, nachdem Hauge die erste echte Großchance, die es dann aber gleich in sich hatte, für Bodø/Glimt liegen ließ (39.), sein Teamkollege Fet nur den Pfosten traf (43.) und Osimhen im direkten Gegenzug die Möglichkeit auf einen lupenreinen Hattrick vergab (44.).
Akgün macht alles klar, Bodø/Glimt gelingt Ehrentor
Mit einem wichtigen Block gegen Auklend verhinderte Galatasaray-Kapitän Bardakcı kurz nach Wiederanpfiff den möglichen Anschlusstreffer der Gäste (53.). Wenig später waren es wieder die Gelb-Roten, die einem weiteren Tor ganz nahe kamen, doch Osimhen, Akgün und Sané spielten eine aussichtsreiche Situation zu kompliziert zu Ende (55.). In der 60. Spielminute machte es Akgün dann besser und traf im zweiten Versuch, nachdem Haikin zuvor noch pariert hatte, zum vorentscheidenden 3:0. Insgesamt war Bodø/Glimt damit noch einigermaßen gut bedient, denn der äußerst auffällige und spielfreudige Osimhen hätte angesichts seiner zahlreichen vergebenen Chancen noch das eine oder andere Tor mehr erzielen können, wenngleich sich auch der letztjährige Europa-League-Halbfinalist schon längst genug Möglichkeiten für einen eigenen Treffer kreierte. Dieser gelang den Norwegern in der 76. Spielminute schließlich auch noch dank eines Kopfballs durch den eingewechselten Helmersen. Das Endergebnis lautete also 3:1 für Galatasaray, was bedeutet, dass die Gelb-Roten nach drei gespielten Begegnungen in der Ligaphase der Champions League sechs Punkte auf dem Konto haben, während Bodø/Glimt vorerst bei zwei Zählern bleibt.
In der Königsklasse geht es für die "Löwen" in zwei Wochen mit dem Auswärtsspiel bei Ajax Amsterdam weiter. Zunächst stehen jedoch zwei anspruchsvolle Süper-Lig-Heimspiele gegen Göztepe und Trabzonspor auf dem Programm.
Foto: Ahmad Mora / Getty Images