
liga3-online.de
·4 aprile 2025
3:2 bei Hannover II: Dynamo Dresden baut Tabellenführung aus

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·4 aprile 2025
Dynamo Dresden hat am Freitagabend den nächsten Schritt Richtung 2. Liga gemacht. Beim Tabellenvorletzten Hannover II gewannen die Sachsen mit 3:2, feierten damit den zweiten Sieg in Folge und haben die Tabellenführung ausgebaut. Die mutigen Gastgeber machten dem Favoriten das Leben am Freitagabend allerdings sehr schwer.
Einmal wechselte Hannovers Trainer Stendel in der Startelf durch. Kalem rückte für Oudenne auf den linken Flügel. Auch bei den Gästen aus Dresden nahm Stamm nur eine Änderung vor. Baur ersetzte Boeder. Direkt nach drei Minuten hatte Dynamo die erste Chance. Kother scheiterte aber aus einer ordentlichen Position mit seinem zu harmlosen Abschluss. Auch im Anschluss blieben die Sachsen die etwas bessere und aktivere Mannschaft. Die großen Gelegenheiten blieben dabei aber zunächst aus. Kurz nach dem die 7.000 mitgereisten Gästefans unter den 11.980 Zuschauern in der Heinz-von-Heiden-Arena aber ihre mitgebrachte Choreo präsentierten, wurden diese von der Mannschaft mit der 1:0 Führung belohnt. Kother bekam links im Strafraum den Ball, setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und brachte den Ball aus dem spitzen Winkel am schlecht aussehenden Torhüter Wechsel vorbei ins Tor (20.).
Die vielen Chancen in dem Spiel blieben zu dem Zeitpunkt weiter aus, aber die Effizienz der SGD schockte den Tabellenvorletzten. Durch einen Traumpass von Baur war Kother wieder links durch und erzielte mit einem schönen Schlenzer seinen zweiten Treffer des Tages zum 2:0 für Dresden. Der Abstiegskandidat blieb aber engagiert und sorgte mit der ersten richtigen Gelegenheit für den Anschlusstreffer. Nach einer gut platzierten Flanke von Kalem traf Sulejmani trocken zum 1:2 (40.). Plötzlich schien das Selbstvertrauen zurückgekehrt zu sein. Der Torschütze kam zwei Minuten später wieder zum Abschluss, setzte den Ball über das Tor.
In der Nachspielzeit musste dann Schreiber das erste Mal richtig zupacken. Nach einem weiten Einwurf von links kam Sulejmani aus drei Metern erneut zum Abschluss, scheiterte aber an der guten Reaktion des Dynamo-Torhüters. Dadurch blieb es dann bei der knappen Führung für den Tabellenführer zur Halbzeit.
Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts blieb Hannover gefährlich. Sulejmani vergab nach einer Hereingabe von Matsuda vom Fünfmeterraum den Ausgleich (48.). Im Anschluss schüttelte Dynamo sich etwas und meldete sich mit einer Chance von Kother zurück (49.). Fünf Minuten später verursachte Torhüter Wechsel einen Elfmeter mit einem Foul an Daferner. Der Angreifer verwandelte mit etwas Glück selber zum 3:1 für den Favoriten und stellte den alten Abstand wieder her.
Dennoch gaben die Niedersachsen nicht auf. Nach einer Ecke kam Chakroun aus dem Rückraum zum Abschluss, Schreiber konnte aber retten (68.). Und die Zweitvertretung des Zweitligisten belohnte sich. Nach einem Foul von Bünning verwandelte Uhlmann einen Elfmeter zum erneuten Anschlusstreffer (87.). Der Ausgleich für die nie aufgebenden Gastgeber fiel dann allerdings nicht mehr.
Dynamo verteidigt damit die Tabellenführung und baut den Vorsprung auf Saarbrücken (3.) zunächst einmal auf acht Punkte aus. Der nächste Schritt Richtung zweite Liga könnte Dresden am Mittwoch im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt machen. Für Hannover II wird es dafür im Tabellenkeller immer düsterer. Der Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt weiterhin zehn Punkte und könnte im Laufe des Spieltages noch weiter anwachsen. Dienstag muss im nächsten Heimspiel gegen Aachen auf jeden Fall ein Sieg her.