Fussballdaten.de
·30 settembre 2025
4:6, 2:8, 0:7 – Wahrheiten über Gladbach Heimniederlagen

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·30 settembre 2025
4:6 nach 0:6 – Kein anderes Spiel elektrisierte die Fans am zurückliegenden fünften Bundesliga-Spieltag so sehr wie Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt. Das Portal Fussballdaten.de hat die wichtigsten Fakten und Rekorde einer der denkwürdigsten Heimniederlagen von Borussia Mönchengladbach schon am Samstagabend für Sie herausgearbeitet. Doch welche anderen Wahrheiten gibt zudem über Siege und Niederlagen in Heimspielen am Bökelberg und im Borussia-Park?
Geschichte wiederholt sich manchmal eben doch.
Es war der 30. Oktober 1998. Ein Flutlichtspiel. Borussia Mönchengladbach empfing den kleinen rheinischen Rivalen von Bayer 04 Leverkusen – und verlor mit 2:8 (0:4) am Bökelberg.
Unser Redakteur erlebte damals in seiner ersten Saison betroffene, ja geschockte Kollegen im Presseraum.
„Eine Legende stirbt“, titelte BILD nach dem Debakel in Wolfsburg.
Gladbach stieg am Ende der Saison 1998/99 als Tabellenletzter ab. Soweit muss es und wird es hoffentlich dieses Mal nicht kommen.
Aber die Partie Gladbach gegen Frankfurt reiht sich in jedem Fall unter die denkwürdigsten Heimspiele der rheinischen Borussia ein.
Zum Beispiel in Sachen Pausen-Rückstand.
Das Presse-Echo war entsprechend. „Ösi-Wölfe schocken Gladbach – Euro-Schande“, war man bei BILD Köln nach dem Spiel gegen die Kärntner fassungslos.
„Gladbach erlebte gegen den Wolfsberger AC einen Europapokal-Abend zum Vergessen“, nahm es das Kicker-Sportmagazin etwas sachlicher.
Live